Automatisierte Softwaretests sind ein integraler Bestandteil in der Qualitätssicherung von Softwareprojekten. Während sehr viele Entwickler Unit- und Integrationstests einsetzen, um die korrekte Funktionalität einzelner Bausteine (integriert) zu gewährleisten, fehlt oft ein automatisierter Systemtest aus der Sicht des Nutzers. Genau hier kommt Selenium ins Spiel. Mit Selenium ist es möglich, Webanwendungen von der Benutzeroberfläche bis zur Datenbank komplett automatisiert zu testen und somit die funktionale Korrektheit des Gesamtsystems zu verifizieren. Für diese Tests können entweder Benutzerinteraktionen mittels Selenium IDE aufgezeichnet und anschließend (parametrisiert) beliebig oft abgespielt werden, oder programmatisch (mittels Selenium RC oder der WebDriver API) Testfälle erstellt werden. Mit Hilfe von Selenium Grid wird es außerdem möglich, diese Tests parallel und verteilt auszuführen, um so beispielsweise die Anwendung in verschiedenen Browsern und auf unterschiedlichen Betriebssystemen zu testen.
Lern in dieser Schulung, wie du Selenium und Selenium Grid für die Automation von parallelen und verteilten Systemtests nutzen kannst. Um die einzelnen Testfälle gemäß gängiger Paradigmen der Objektorientierung möglichst einfach änderbar und erweiterbar zu gestalten, liegt ein weiterer Fokus auf einer nachhaltigen Architektur der Selenium Tests, sowie generellen Best Practices.

AD-FSELEN
  • Dauer

    2  Tage
  • Ziel

    • Durch viele praxisnahe Beispiele und Übungen bist du im Anschluss an die Schulung direkt für den produktiven Einsatz von Selenium gerüstet
    • Die Schulung vermittelt praxisbezogen die nötigen Grundlagen
  • Zielgruppe

    Du möchtest Selenium durch praxisnahe Beispiele und Übungen im Anschluss an das Seminar direkt produktiv in Ihrem Unternehmen einsetzen.

  • Inhalt

    Grundlagen

    • Arten von Softwaretests
    • Motivation
    • Selenium Hello World
    • Selenium IDE
    • Selenium RC vs. WebDriver API
    • Freund und Helfer: Die Entwicklertools im Browser

    Einstieg in Selenium

    • Einrichtung
    • Basisklassen von Selenium
    • Oberflächenelemente referenzieren mit Selektoren
    • Benutzinteraktionen
    • Wartemechanismen

    Architektur von Selenium Tests

    • Das Page Object Pattern
    • Nutzung einer TestSuite
    • Deterministische Ausführungsreihenfolge mit eigenem TestRunner

    Fortgeschrittene Selenium Themen

    • Fortgeschritte Benutzerinteraktionen mit der Actions Klasse
    • Mit Iframes arbeiten
    • JavaScript Interface

    Parallele Testausführung: Selenium Grid

    • Grundlagen von Selenium Grid
    • Einrichtung und Konfiguration
    • JUnit Infrastruktur für parallele Tests

    Lessons learned und Best Practices

    • Performance-/Laufzeitoptimierung
    • Selenium und Continuous Integration
    • Feedback/Reporting
    • Selenium – The bad parts
    • Häufige Fehler/Probleme und ihre Lösungen
  • Requirements

    Gute Java Programmierkenntnisse z.B. durch Teilnahme an unserer Java Schulung sind erforderlich. Kenntnisse von JUnit sind hilfreich.

  • Unser Qualitätsversprechen

Kontakt zu unserem Service Center

DE+49 (0) 711 90363245

CH+41 (0) 584 595795

AT+43 (01) 33 2353160

FR+41 (0) 584 595454

EN+49 (0) 711 90363245

DA+49 (0) 711 90363245

email[email protected]

Früh buchen lohnt sich

Buche dein Training mindestens 3 oder 6 Monate vor Kursbeginn und profitiere vom Trivadis Flexpreis.

> 6 Monate

 1.040,00

> 3 Monate

 1.170,00

0-3 Monate

 1.290,00

Ort Datum Sprache Preis
Virtual Classroom 26.10 - 27.10.2023 de  1.040,00
Inhouse-Schulungen auf Anfrage Anfrage
  •  Garantierte Durchführung
  •   Mit deiner Buchung findet der Kurs garantiert statt
  •   Dieser Kurs ist ausgebucht. Mit deiner Buchung wirst du auf die Warteliste gesetzt
  • Der Kurspreis wird in der Währung EUR ausgewiesen. Für Bestellungen aus der Schweiz rechnen wir den Preis in CHF um und berücksichtigen den entsprechenden Mehrwertsteuersatz. Gerne stehen wir dir bei der Bestellung auch telefonisch zur Verfügung: CH +41 58 459 57 95 oder DE +49 711 903 632 45.

Ausgezeichnet und geprüft

Erfahrungen & Bewertungen zu Trivadis Training Erfahrungen & Bewertungen zu Trivadis Training anzeigen
Zurück zur Übersicht
0 Artikel im Warenkorb
Trivadis, Bernd Rössler, Head of Training

Bernd Rössler

Solution Manager Trivadis Training

DE: +49 (0) 711 90363245
CH: +41 (0) 584 595795
AT: +43 (0) 133 2353160

E-Mail: [email protected]

„Gerne berate ich dich auch zu Themen wie: Einzelcoachings, Workshops, Projektbegleitung und Online-Trainings.“

Dein Bernd Rössler

Zufriedenheits- & Qualitätsgarantie

Jedes einzelne Training wird bei Abschluss durch die Teilnehmer auf den Ebenen:

  • Eignung des Schulungsraumes
  • Eignung des Arbeitsplatzes
  • Funktionsfähigkeit der technischen Ausrüstung
  • Zufriedenheit über den gesamten Kurs / das gesamte Seminar

in unserem Feedbacksystem „TRIVALUATION“ zur Qualitätssicherung erhoben. So stellen wir die hohe Qualität und Zufriedenheit unserer geschätzten Kunden permanent sicher. Wir freuen uns über die Gesamtbewertung von 9,3 von 10 Punkten durch unsere zahlreichen begeisterten Kunden.

 

trivadis training erfolgsgarantie

Erfolgsgarantie

Trivadis garantiert den Erfolg deines Trainings. Nach deinem Training sind in der Praxis noch weitere Fragen aufgetaucht? Du möchtest einzelne Übungen noch einmal in der Lab-Umgebung wiederholen?

Unsere Erfolgsgarantie gibt dir bis zu 6 Monate nach dem Besuch eines Trainings die Möglichkeit zur kostenlosen Wiederholung einzelner Tage oder des gesamten Trainings. Die Kursunterlagen bringst du einfach vom vorherigen Training selbst mit.