Mit dem weitverbreitete Scrum Framework können wir seit über 25 Jahren sehr effizient Produkte und Konzepte entwickeln. Es ist grundsätzlich in allen Bereichen einsetzbar und spielt seine Stärke besonders in einem agilen Umfeld aus. Scrum ist durch seinen schlanken und unkomplizierten Aufbau sehr übersichtlich, schnell zu erlernen und dadurch zeitnah in der Praxis einsetzbar. Ein wesentlicher Unterschied zu den klassischen Methoden und Frameworks ist, dass es flexibel mit Änderungen von Gegebenheiten und Anforderungen umgeht und diese sogar willkommen heisst.
Dieser Kurs basiert auf dem offiziellen Scrum Guide der Erfinder von Scrum. Das Training bereitet auf die Zertifizierung der scrum.org vor. Mit dem im Training erarbeiteten Wissen, können folgende Prüfungen absolviert werden:

  • Professional Scrum Master (PSM I)
  • Professional Scrum Product Owner (PSPO I)
  • Professional Scrum Developer (PSD I)

Die Prüfungssprache ist Englisch.
Die Prüfungen kannst du optional bei Trivadis buchen. Du erhältst dann einen Voucher für die online Prüfung.
Das Training enthält intensive praktische Übungen. Damit kannst du das Erlernte noch im Training in die Praxis umsetzen.

S-SM
  • Dauer

    3  Tage
  • Ziel

    In diesem Kurs werden die Grundlagen des Scrum Frameworks vermittelt. Dabei werden intensiv die Rollen «Product Owner», «Scrum Master» und «Developer» behandelt. Auf die intensive Vorbereitung zu den offiziellen Prüfungen wird im Training ebenfalls viel Wert gelegt. Ihr seid nach dem Training in der Lage das Framework bei eurer täglichen Arbeit zu verwenden und die Rollen, die das Scrum Framework vorsieht, auch auszufüllen.

  • Zielgruppe

    Interessierte, die in einem agilen Umfeld strukturiert und effizient Produkte und Konzepte entwickeln möchten.

  • Inhalt

    Einführung

    • Vorstellungsrunde
    • Steckbrief des Seminars
    • Vergleich der Ausbildungs- & Zertifizierungsprogramme

    Scrum Essentials

    • Agilität und Scrum
    • Das Scrum Team
    • Die Artefakte und Commitments von Scrum
    • Die Events vom Scrum
    • Das Zusammenspiel der einzelnen Elemente

    Werkzeuge & Techniken

    • Adäquater Tooleinsatz
    • Mit Kanban optimieren und Transparenz schaffen
    • Backlog Items auf Story Cards
    • Die Messgrössen Velocity & Capacity
    • Einfaches Tracking mit Diagrammen
    • Das SCRUM Board

    Scrum skalieren

    • Typische Szenarien
    • Etablierte Frameworks und Methoden

    Der Scrum Master

    • Zum Rollenverständnis des Scrum Master
    • Team Building & Entwicklung
    • Konfliktmanagement
    • Management von Impediments
    • Best Practices für das Sprint Planning
    • Best Practices für die Retrospective

    Der Product Owner

    • Zum Rollenverständnis des Product Owner
    • Product Vision & Product Goal
    • Product Backlog Management
    • Die «Definition of Ready»
    • Innovationsmanagement
    • Produkte systematisch entwickeln

    Die Developer

    • Zum Rollenverständnis der Developer
    • Das Optimieren der Backlog Items
    • Schätzen der Backlog Items
    • Best Practices Daily Scrum
    • Die «Definition of Done»
    • Stressmanagement und Gleichgewicht

    Prüfungsvorbereitung

    • Allgemeines zu den Prüfungen
    • Konkrete Vorbereitung auf die Prüfungen
    • Anmeldung für die Prüfungen

    Hinweise

    Die Fachbegriffe innerhalb des Trainings sind bewusst in englischer Sprache gehalten, da die Prüfung auf Englisch stattfindet.

    Das komplette Training ist auf Anfrage auch in Englisch verfügbar.

  • Methods

    Seminar: 50 % Theorie, 30 % Praxisbeispiele, Simulation und Übungen, 20 % Prüfungsvorbereitung

  • Requirements

    Keine – aber Projekterfahrung ist von Vorteil.
    Der Scrum Guide sollte von den Teilnehmenden vorab gelesen werden.

  • Unser Qualitätsversprechen

Kontakt zu unserem Service Center

DE+49 (0) 711 90363245

CH+41 (0) 584 595795

AT+43 (01) 33 2353160

FR+41 (0) 584 595454

EN+49 (0) 711 90363245

DA+49 (0) 711 90363245

email[email protected]

Früh buchen lohnt sich

Buche dein Training mindestens 3 oder 6 Monate vor Kursbeginn und profitiere vom Trivadis Flexpreis.

> 6 Monate

 1.200,00

> 3 Monate

 1.350,00

0-3 Monate

 1.500,00

Ort Datum Sprache Preis
Virtual Classroom 03.07 - 05.07.2023 de  1.500,00
Virtual Classroom 13.11 - 15.11.2023 de  1.350,00
Inhouse-Schulungen auf Anfrage Anfrage
  •  Garantierte Durchführung
  •   Mit deiner Buchung findet der Kurs garantiert statt
  •   Dieser Kurs ist ausgebucht. Mit deiner Buchung wirst du auf die Warteliste gesetzt
  • Der Kurspreis wird in der Währung EUR ausgewiesen. Für Bestellungen aus der Schweiz rechnen wir den Preis in CHF um und berücksichtigen den entsprechenden Mehrwertsteuersatz. Gerne stehen wir dir bei der Bestellung auch telefonisch zur Verfügung: CH +41 58 459 57 95 oder DE +49 711 903 632 45.

Ausgezeichnet und geprüft

Erfahrungen & Bewertungen zu Trivadis Training Erfahrungen & Bewertungen zu Trivadis Training anzeigen
Zurück zur Übersicht
0 Artikel im Warenkorb
Trivadis, Bernd Rössler, Head of Training

Bernd Rössler

Solution Manager Trivadis Training

DE: +49 (0) 711 90363245
CH: +41 (0) 584 595795
AT: +43 (0) 133 2353160

E-Mail: [email protected]

„Gerne berate ich dich auch zu Themen wie: Einzelcoachings, Workshops, Projektbegleitung und Online-Trainings.“

Dein Bernd Rössler

Zufriedenheits- & Qualitätsgarantie

Jedes einzelne Training wird bei Abschluss durch die Teilnehmer auf den Ebenen:

  • Eignung des Schulungsraumes
  • Eignung des Arbeitsplatzes
  • Funktionsfähigkeit der technischen Ausrüstung
  • Zufriedenheit über den gesamten Kurs / das gesamte Seminar

in unserem Feedbacksystem „TRIVALUATION“ zur Qualitätssicherung erhoben. So stellen wir die hohe Qualität und Zufriedenheit unserer geschätzten Kunden permanent sicher. Wir freuen uns über die Gesamtbewertung von 9,3 von 10 Punkten durch unsere zahlreichen begeisterten Kunden.

 

trivadis training erfolgsgarantie

Erfolgsgarantie

Trivadis garantiert den Erfolg deines Trainings. Nach deinem Training sind in der Praxis noch weitere Fragen aufgetaucht? Du möchtest einzelne Übungen noch einmal in der Lab-Umgebung wiederholen?

Unsere Erfolgsgarantie gibt dir bis zu 6 Monate nach dem Besuch eines Trainings die Möglichkeit zur kostenlosen Wiederholung einzelner Tage oder des gesamten Trainings. Die Kursunterlagen bringst du einfach vom vorherigen Training selbst mit.