Motto: Schaue nicht nur auf ein Produkt, sondern kenne die Kombinationen und Alternativen.
Digitale Fähigkeiten in einer technologie- und datengetriebenen Zukunft sind entscheidend für den geschäftlichen Erfolg. Aus diesem Grund fragen wir Dich:
Denkst Du die Investition von Wissen in der Programmiersprache Python und dem Streamingtool Kafka wären sinnvoll für Dich und Deine Firma?
Falls Du diese Frage mit einem klaren JA beantworten kannst, dann mache Dich
mit unserem Crashkurs fit in Python & Kafka Hands-On.

Wir bringen Dir innerhalb von wenigen Wochen die notwendigen Basics bei.  Nach diesem Camp mit einem Praxisanteil von über 70% kannst Du Daten z.B. Senormesswerte abfragen, persistent speichern und graphisch darstellen. Das Besondere daran ist, dass die Graphik automatisiert in Echtzeit aktualisiert wird und Du bei erhöhten Messwerten alamiert werden kannst.

Die Terminblöcke werden vorab veröffentlicht und sind perfekt für Berufstätige konzipiert. Du entscheidest wie viel Zeit Du zusätzlich in die Übungsaufgaben investieren kannst und willst. Dynamische Teamkonstellationen und Q&A Sessions erlauben Dir von Interaktionen mit den Trainerinnen und Trainern oder anderen Teilnehmern zu profitieren. Deine Lernkurve wird so optimal unterstützt.

Dein Arbeitsalltag lässt dich eine Session verpassen?
Kein Problem. Du kannst dir im Nachgang die aufgezeichnete Session anschauen und trotzdem up-to-date beim Kurs teilhaben. Du entscheidest wie es in Deine Zeitplanung passt.

Hier nochmal alle Vorteile kurz zusammengefasst

  • Einfaches und unkompliziertes Lernen in Gruppen
  • Mehrere Lerneinheiten in mehreren Wochen
  • Sehr praxisorientiert
  • Gezielte Folgetrainings sind möglich

Das Praxiscamp findet als Live Workshop im virtuellen Trainingsraum statt. Die einzelnen Teile werden aufgezeichnet. Damit ist es kein Problem, falls Du an einen Termin nicht live teilnehmen kannst.

DS-PK
  • Dauer

    5  Tage
  • Ziel

    Die Teilnehmenden

    • erhalten eine Einführung in die Programmiersprache Python
    • schreiben eigene Python-Scripte mithilfe von Jupyter-Notebooks
    • entdecken verschiedene Umgebungen: Microsoft-Azure, Anaconda und Trivadis-Open-Source-Infrastruktur-Generator: Platys
    • lernen die Prinzipien des Stream-Processing kennen
    • können Streaming-Herausforderungen mit Hilfe von Kafka lösen
    • kennen die Positionierung von Streaming-Lösungen wie z.B. Kafka innerhalb des Big Data und Fast Data Architektur-Umfelds

  • Zielgruppe

    Das Praxiscamp ist für folgenden Personenkreis konzipiert

    • System-Architekten
    • Softwareentwickler, sowie alle, die an der Erlernung einer hochmodernen Programmiersprache interessiert sind
    • Entwickler in PL/SQL, Java (Script), C++/C#,  Interessierte mit Kenntnissen einer (objektorientierten) Programmiersprache
    • Alle, die an Anwendungsbereichen von Big-Data/Fast-Data bzw. Live-Daten interessiert sind

  • Inhalt

    • Grundlagen Python (Semantik, Sprachtypen, Kontrollabläufe, Funktionen)
    • In Python ist alles ein Objekt: Objektorientierte Programmierung
    • Übungen (allein/Team) Python (HTTP-requests, Pandas, Numpy, SQLite, Matplotlib)
    • Grundlagen moderner  IT-Architekturen inkl. Streaming/FastData Lösungen
    • Datenformate von Events und Versionierung von Events (JSON, Avro)
    • Event Hub, die zentrale, zuverlässige Basiskomponente in einer Stream Processing Plattform
    • Grundlagen Kafka
    • Übungen (alleine und im Team) Kafka (Producer, Consumer, Broker, Partitions)
    • Abschlussaufgabe im Team: Kombination von Python & Kafka (OpenSenseMap)

  • Methods

    • Verteilt über mehrere Wochen im Vorlesungsstil, komplett live im virtuellen Trainingsraum
    • Mischung aus Theorie und zahlreichen Aufgaben sowie Eigenanteil Hands-on
    • Insgesamt ca. 30 Stunden
    • Trainerinnen und Trainer sind alles Top-Consultants aus der Praxis
  • Requirements

    • Grundkenntnisse IT-Infrastruktur/IT-Architektur, Kenntnissen einer (objektorientierten) Programmiersprache bspw. JavaScript, C++, C# etc…
    • Interesse an Scripting und Programmierung, Versionskontrolle
  • Unser Qualitätsversprechen

Kontakt zu unserem Service Center

DE+49 (0) 711 90363245

CH+41 (0) 584 595795

AT+43 (01) 33 2353160

FR+41 (0) 584 595454

EN+49 (0) 711 90363245

DA+49 (0) 711 90363245

email[email protected]

Früh buchen lohnt sich

Buche dein Training mindestens 3 oder 6 Monate vor Kursbeginn und profitiere vom Trivadis Flexpreis.

> 6 Monate

CHF 800,00

> 3 Monate

CHF 900,00

0-3 Monate

CHF 990,00

Ort Datum Sprache Preis
Inhouse-Schulungen auf Anfrage Anfrage
  •  Garantierte Durchführung
  •   Mit deiner Buchung findet der Kurs garantiert statt
  •   Dieser Kurs ist ausgebucht. Mit deiner Buchung wirst du auf die Warteliste gesetzt
  • Der Kurspreis wird in der Währung EUR ausgewiesen. Für Bestellungen aus der Schweiz rechnen wir den Preis in CHF um und berücksichtigen den entsprechenden Mehrwertsteuersatz. Gerne stehen wir dir bei der Bestellung auch telefonisch zur Verfügung: CH +41 58 459 57 95 oder DE +49 711 903 632 45.

Ausgezeichnet und geprüft

Erfahrungen & Bewertungen zu Trivadis Training Erfahrungen & Bewertungen zu Trivadis Training anzeigen
Zurück zur Übersicht
0 Artikel im Warenkorb
Trivadis, Bernd Rössler, Head of Training

Bernd Rössler

Solution Manager Trivadis Training

DE: +49 (0) 711 90363245
CH: +41 (0) 584 595795
AT: +43 (0) 133 2353160

E-Mail: [email protected]

„Gerne berate ich dich auch zu Themen wie: Einzelcoachings, Workshops, Projektbegleitung und Online-Trainings.“

Dein Bernd Rössler

Zufriedenheits- & Qualitätsgarantie

Jedes einzelne Training wird bei Abschluss durch die Teilnehmer auf den Ebenen:

  • Eignung des Schulungsraumes
  • Eignung des Arbeitsplatzes
  • Funktionsfähigkeit der technischen Ausrüstung
  • Zufriedenheit über den gesamten Kurs / das gesamte Seminar

in unserem Feedbacksystem „TRIVALUATION“ zur Qualitätssicherung erhoben. So stellen wir die hohe Qualität und Zufriedenheit unserer geschätzten Kunden permanent sicher. Wir freuen uns über die Gesamtbewertung von 9,3 von 10 Punkten durch unsere zahlreichen begeisterten Kunden.

 

trivadis training erfolgsgarantie

Erfolgsgarantie

Trivadis garantiert den Erfolg deines Trainings. Nach deinem Training sind in der Praxis noch weitere Fragen aufgetaucht? Du möchtest einzelne Übungen noch einmal in der Lab-Umgebung wiederholen?

Unsere Erfolgsgarantie gibt dir bis zu 6 Monate nach dem Besuch eines Trainings die Möglichkeit zur kostenlosen Wiederholung einzelner Tage oder des gesamten Trainings. Die Kursunterlagen bringst du einfach vom vorherigen Training selbst mit.