Die OpenSource Datenbank PostgreSQL entwickelt sich für viele Datenbank-Anwender mehr und mehr zur Alternative zu Oracle-Datenbanken. Beides sind relationale Datenbanksysteme, aber natürlich gibt es Unterschiede. In unserem Kurs lernst du, wie PostgreSQL-Datenbanken installiert, konfiguriert und im täglichen Betrieb administriert werden. Der Kurs legt einen Schwerpunkt auf den Vergleich beider Systeme – du erfährst alles über Gemeinsamkeiten und Unterschiede und natürlich auch, wie du eine Oracle-Datenbank nach PostgreSQL migrieren kannst.
Etwa 25% des Kurses bestehen aus praktischen Übungen in denen du das Erlernte direkt in der Praxis vertiefen kannst.
-
Dauer
4 Tage -
Ziel
Nach dem Kurs
- kannst du PostgreSQL-Datenbanken installieren, konfigurieren und administrieren
- kennst du die Unterschiede zwischen PostgreSQL- und Oracle-Datenbanken
- weisst du, wie man Oracle-Datenbanken nach PostgreSQL migrieren kann
-
Zielgruppe
- Oracle Datenbankadministrator*innen (DBA)
- Oracle-Entwickler*innen
- Berater*innen
Der Kurs richtet sich hauptsächlich an Oracle-Administrator*innen, die auch PostgreSQL-Datenbanken administrieren sollen, ist aber auch für Administrator*innen anderer Datenbanken interessant
-
Inhalt
- Architektur
- Installation
- Konfiguration
- Tools
- Anlegen von Datenbanken
- Konnektivität
- Konfiguration
- Transaktionen + Locking
- Sicherheit
- Benutzerverwaltung
- Administration
- Monitoring
- Backup + Recovery
- Query Processing
- Tuning
- Hochverfügbarkeit
- Replication
- Upgrade
- Unterschiede zwischen Oracle und PostgreSQL
- Datentransfer zwischen Oracle und PostgreSQL
- Migration von Oracle nach PostgreSQL
- Enterprise DB Advanced Server als Beispiel für eine kommerzielle PostgreSQL-Distribution
-
Methods
- Vortrag mit vielen Praxisbeispielen inklusive Tipps und Tricks
- Diskussionen
- Zahlreiche „Live-Demos“
- Übungen (ca. 25% des Kursumfangs)
Die Kursunterlagen sind auf Englisch
-
Requirements
- Grundkenntnisse in Oracle 12c
- Die Übungen finden auf Linux-Systemen statt, daher sind Linux-Kenntnisse hilfreich
-
Empfohlene Kurse & Workshops
Kontakt zu unserem Service Center
+49 (0) 711 90363245
+41 (0) 584 595795
+43 (01) 33 2353160
+41 (0) 584 595454
Früh buchen lohnt sich
Buche dein Training mindestens 3 oder 6 Monate vor Kursbeginn und profitiere vom Trivadis Flexpreis.
> 6 Monate
€ 2.210,00
> 3 Monate
€ 2.490,00
0-3 Monate
€ 2.760,00
Ort | Datum | Sprache | Preis | |
---|---|---|---|---|
Virtual Classroom | 05.09 - 06.09.2023 12.09 - 13.09.2023 |
de | € 2.760,00 | |
Virtual Classroom | 05.12 - 06.12.2023 12.12 - 13.12.2023 |
de | € 2.490,00 | |
Inhouse-Schulungen auf Anfrage | Anfrage |
- Garantierte Durchführung
- Mit deiner Buchung findet der Kurs garantiert statt
- Dieser Kurs ist ausgebucht. Mit deiner Buchung wirst du auf die Warteliste gesetzt
- Der Kurspreis wird in der Währung EUR ausgewiesen. Für Bestellungen aus der Schweiz rechnen wir den Preis in CHF um und berücksichtigen den entsprechenden Mehrwertsteuersatz. Gerne stehen wir dir bei der Bestellung auch telefonisch zur Verfügung: CH +41 58 459 57 95 oder DE +49 711 903 632 45.