Die wichtigste Aufgabe von Leadern mit Weisungsbefugnis in Projekten ist das Erkennen von Stärken und Schwächen sowie der entsprechende Einsatz und die entsprechende Förderung der Kollegen. Und wenn dieses Erkennen anderer so wichtig ist, dann sollte man zunächst sich selbst sehr gut einschätzen können.
Dieses Seminar spricht Menschen an, die sich selbst besser kennen lernen wollen, um auch andere Menschen besser führen und einschätzen zu können. Du erarbeitest dein Persönlichkeitsprofil und erfährst, wie deine Persönlichkeitsanteile und Gefühle dein Handeln steuern und wie dieses Handeln von deinen Mitmenschen wahrgenommen wird. Du erlebst, wie du herausfordernde Situationen konfliktfreier und lösungsorientierter gestalten und beeinflussen kannst. Beteiligte in Projekten und Auftraggeber sowie Stakeholder Situationen werden neu wahrgenommen und verstanden, der persönliche Blickwinkel erweitert und mehr Handlungsspielräume entdeckt.
-
Dauer
2 Tage -
Ziel
Anhand des Persönlichkeits-Profils lernst du dich selbst und andere besser verstehen. Dabei entdeckst du eigene Stärken und wie du diese bewusst einsetzen kannst. Es gelingt dir, mögliches Konfliktpotenzial im Beruf oder Privatleben zu erkennen und zu entschärfen. Du lernst Strategien kennen, wie du mit Konflikten besser umgehen kannst.
-
Zielgruppe
Jeder, der sich gerne mit der eigenen Persönlichkeitsentwicklung beschäftigen möchte: Zukünftige Projektleiter, Projektmanager oder Führungskräfte sowie Projektteammitglieder, die Moderations- und Führungsaufgaben übernehmen wollen.
-
Inhalt
Grundlagen
- Neuropsychologische Erkenntnisse: wie denken wir?
- Bedeutung der emotionalen Intelligenz
- Überblick über Standardverfahren von Persönlichkeitsprofilen sowie deren Einsatzmöglichkeiten
Erstellen des eigenen Persönlichkeitsprofil
- Grundlagen des Verhaltens
- Erste Schritte zum Selbstbild
- Ausfüllen der Fragebögen und Analyse der Ergebnisse
- Den eigenen Verhaltensstil definieren und verstehen – Wie bin ich wirklich?
- Die eigenen Stärken, Chancen und Begrenzungen definieren – Wo ist für mich der richtige Platz?
Anwendung des Profils im Umgang mit anderen
- Das Konzept des inneren Teams und Umgang mit verschiedenen Persönlichkeitsanteilen
- Fremdbild: Wie erleben mich andere Menschen?
- Effektiv mit anderen Menschen umgehen und erfolgreiche Strategien für die Zusammenarbeit entwickeln – Wie kann ich Menschen in meinem Umfeld darin unterstützen wichtige Ziele bei vorgegebenen Ressourcen zu erreichen?
Tips und Verhaltensweisen aus der Praxis für die Praxis
- Praxis der inneren Achtsamkeit
- Möglichkeiten der Selbstregulierung
- Lösungsansätze für Veränderungsprozesse in kritischen Projektphasen
Kontakt zu unserem Service Center
+49 (0) 711 90363245
+41 (0) 584 595795
+43 (01) 33 2353160
+41 (0) 584 595454
Früh buchen lohnt sich
Buche dein Training mindestens 3 oder 6 Monate vor Kursbeginn und profitiere vom Trivadis Flexpreis.
> 6 Monate
€ 1.080,00
> 3 Monate
€ 1.220,00
0-3 Monate
€ 1.350,00
Ort | Datum | Sprache | Preis |
---|
- Garantierte Durchführung
- Mit deiner Buchung findet der Kurs garantiert statt
- Dieser Kurs ist ausgebucht. Mit deiner Buchung wirst du auf die Warteliste gesetzt
- Der Kurspreis wird in der Währung EUR ausgewiesen. Für Bestellungen aus der Schweiz rechnen wir den Preis in CHF um und berücksichtigen den entsprechenden Mehrwertsteuersatz. Gerne stehen wir dir bei der Bestellung auch telefonisch zur Verfügung: CH +41 58 459 57 95 oder DE +49 711 903 632 45.