Der Oracle RAC Kurs stellt Oracle Real Application Clusters (RAC) im Detail vor und bewertet das Hochverfügbarkeits-Konzept des Real Application Cluster sowie dessen Implementierung. Du lernst während der Schulung wie du mit dem Oracle Cluster Manager Datenbanken hochverfügbar machst und wie Anwendungen die RAC Infrastruktur optimal nutzen. Im Real Application ClusterKurs baust du eine RAC-Umgebung komplett auf. Zahlreiche Demos und Handouts ergänzen den theoretischen Teil des Kurses!
-
Dauer
5 Tage -
Ziel
Nach dem Besuch unseres Oracle RAC Kurses kannst du
- ein Oracle Real Application Cluster System auf Basis von Oracle Clusterware installieren, praktische Übungen im Kurs machen es möglich
- die dazu notwendigen theoretischen Grundlagen anwenden – Anfassen und Verstehen!
- RAC im Betrieb effizient einsetzen – Nach der Installation hört die Arbeit nicht auf
- die Troubleshooting-Methoden von Oracle RAC-Systemen richtig einsetzen – Es läuft nicht immer alles rund
- Mit Hilfe des Oracle Cluster Manager Oracle Datenbanken hochverfügbar machen
-
Zielgruppe
- Oracle Datenbankadministratoren
- erfahrene Oracle-Programmierer/Analytiker mit Aufgaben im Bereich Hochverfügbarkeit
- Berater
- Systemtechniker mit Verantwortung für Oracle Datenbanken
-
Inhalt
- Cluster Support auf Storage und Cluster Manager Ebene
- Installation und Konfiguration von Real Application Clusters-Datenbanken
- Prozess- und Kommunikationsarchitektur
- Cluster Interconnect
- Cache Fusion und Resource Mastering: Die Grundlage für Performance
- Netzwerk Setup mit Transparent Application Failover und Load Balancing
- EM Anbindung
- Event Management für Applikationen und Überwachung
- Backup und Recovery
- RAC Tuning und Troubleshooting
- Datenbankkonsolidierung mit Services
- Dynamisches Hinzufügen und Löschen von Knoten
- Bewertung und Vergleich der HA-Optionen im Oracle Umfeld
-
Methods
- Vortrag mit vielen Praxisbeispielen inklusive Tipps und Tricks zur Oracle Hochverfügbarkeit
- Diskussionen
- Über den ganzen RAC Kurs verteilte, praktische Übungen (insgesamt ca 1. Tag)
-
Requirements
- Architektur- und SQL-Kenntnisse sind sehr empfohlen
- PL/SQL-Kenntnisse von Vorteil
-
Empfohlene Kurse & Workshops
Kontakt zu unserem Service Center
+49 (0) 711 90363245
+41 (0) 584 595795
+43 (01) 33 2353160
+41 (0) 584 595454
Früh buchen lohnt sich
Buche dein Training mindestens 3 oder 6 Monate vor Kursbeginn und profitiere vom Trivadis Flexpreis.
> 6 Monate
€ 2.760,00
> 3 Monate
€ 3.110,00
0-3 Monate
€ 3.450,00
Ort | Datum | Sprache | Preis | |
---|---|---|---|---|
Virtual Classroom | 17.07 - 21.07.2023 | de | € 3.110,00 | |
Virtual Classroom | 20.11 - 24.11.2023 | de | € 2.760,00 | |
Inhouse-Schulungen auf Anfrage | Anfrage |
- Garantierte Durchführung
- Mit deiner Buchung findet der Kurs garantiert statt
- Dieser Kurs ist ausgebucht. Mit deiner Buchung wirst du auf die Warteliste gesetzt
- Der Kurspreis wird in der Währung EUR ausgewiesen. Für Bestellungen aus der Schweiz rechnen wir den Preis in CHF um und berücksichtigen den entsprechenden Mehrwertsteuersatz. Gerne stehen wir dir bei der Bestellung auch telefonisch zur Verfügung: CH +41 58 459 57 95 oder DE +49 711 903 632 45.