Das Schreiben von Python-Code könnte am Anfang einfach erscheinen. Wenn man jedoch nicht die Kunst beherrscht, guten „pythonischen“ Code zu schreiben, wird aus wachsendem Code bald der berüchtigte Spaghetti-Code. Python bietet einige einzigartige Funktionalitäten zur Verarbeitung von Klassen und Methoden, die es Programmierern ermöglichen, das Beste aus den zwei Welten zu nutzen: Objektorientierte und funktionale Programmierung. Die Nutzung dieser Methoden erleichtert nicht nur die Entwicklung und Nutzung des Codes, sondern verbessert – neben der Qualität – auch die Geschwindigkeit der in Python entwickelten Werkzeuge und Software.
-
Dauer
1 Tag -
Ziel
Dieser Kurs soll deine Kenntnisse bei der Entwicklung von pythonischem Code mit den von Python 3 zur Verfügung gestellten Werkzeugen erweitern.
-
Zielgruppe
-
Inhalt
Was ist objektorientierte Programmierung?
Klassen und Objektinstanzen in Python
- Definition einer Klasse
- Instanz-Attribute
- Attribute der Klasse
- Superklassen-implementierung einer Methode
Arbeiten mit Methoden und Iterators
- Eine Methode definieren
- Basis der Attribut-Verarbeitung
- Änderung der Attribute
- Die __init__() Methode
- Definition und Verwendung von Iteratoren
- Erstellung der Beschreibung
Vererbung der objektorientierten Programmierung nach Python
- Klassenhierarchie
- Parent vs. Kind Klassen
- Erweitern und Überschreiben (Overriding) von Funktionalitäten einer Parentklasse
Definieren und Arbeiten mit Modulen und Packages
- Module erstellen
- Referenzieren von Modulen
- Lokalisierung der Module
- Definition und Verwendung von Packages
Decorator und Annotation als Werkzeuge der Funktionalen Programmierung in Python
- Einfacher Decorator
- Funktion Decorator
- Class Decorator
- Verwendung von Wraps aus functools
Behandlung von Fehlern- und Exceptions
- Typische Fehler und Exceptions
- Verarbeitung einer Exception
- Benutzerdefinierte Exceptions
- Aufräumaktionen
-
Requirements
Wenn du bereits solides Hintergrundwissen in der Programmierung besitzt, wird dir dieser Kurs helfen, die einzigartigen Funktionalitäten, die Python für OOP bietet, zu erlernen.
-
Folgekurse & Workshops
-
Empfohlene Kurse & Workshops
Kontakt zu unserem Service Center
+49 (0) 711 90363245
+41 (0) 584 595795
+43 (01) 33 2353160
+41 (0) 584 595454
Früh buchen lohnt sich
Buche dein Training mindestens 3 oder 6 Monate vor Kursbeginn und profitiere vom Trivadis Flexpreis.
> 6 Monate
€ 530,00
> 3 Monate
€ 600,00
0-3 Monate
€ 660,00
Ort | Datum | Sprache | Preis | |
---|---|---|---|---|
Virtual Classroom | 25.09 - 26.09.2023 | de | € 600,00 | |
Inhouse-Schulungen auf Anfrage | Anfrage |
- Garantierte Durchführung
- Mit deiner Buchung findet der Kurs garantiert statt
- Dieser Kurs ist ausgebucht. Mit deiner Buchung wirst du auf die Warteliste gesetzt
- Der Kurspreis wird in der Währung EUR ausgewiesen. Für Bestellungen aus der Schweiz rechnen wir den Preis in CHF um und berücksichtigen den entsprechenden Mehrwertsteuersatz. Gerne stehen wir dir bei der Bestellung auch telefonisch zur Verfügung: CH +41 58 459 57 95 oder DE +49 711 903 632 45.