Dieser Kurs MOC AZ-104 vermittelt IT-Fachleuten, wie sie Identitäten sichern, ihre Azure-Subscriptions verwalten, die Infrastruktur verwalten, virtuelle Netzwerke konfigurieren, Azure- und On-Premises-Sites verbinden, den Netzwerkverkehr verwalten, Speicherlösungen implementieren, virtuelle Maschinen erstellen und skalieren, Web-Applikationen und Container implementieren, Daten sichern und gemeinsam nutzen und Ihre Lösung überwachen.
-
Dauer
4 Tage -
Ziel
-
Zielgruppe
Der Kurs MOC AZ-104 ist für Azure-Administratoren. Der Azure-Administrator implementiert, verwaltet und überwacht Identity Management, Governance, Storage, Compute-Infrastruktur und virtuelle Netzwerke in einer Cloud-Umgebung. Der Azure-Administrator wird Ressourcen bereitstellen, dimensionieren, überwachen und gegebenenfalls anpassen.
-
Inhalt
Modul 1: Identitäten
In diesem Modul lernst du, wie du mit Azure Active Directory Identitäten sichern und Benutzer und Gruppen implementieren kannst.- Azure Active Directory
- Benutzer und Gruppen
Modul 2: Governance und Compliance
In diesem Modul erfährst du etwas über die Verwaltung deiner Subscriptions und Accounts, die Implementierung von Azure-Policy und die Verwendung von role based access control (RBAC).- Subscriptions und Konten
- Azure Policy
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)
Modul 3: Azure Administration
In diesem Modul lernst du die Werkzeuge kennen, die ein Azure Administrator zur Verwaltung seiner Infrastruktur verwendet. Dazu gehören das Azure-Portal, Cloud Shell, Azure PowerShell, CLI und Ressource Manager Templates. Dieses Modul beinhaltet:- Azure Resource Manager
- Azure-Portal und Cloud Shell
- Azure PowerShell und CLI
- ARM-Templates
Modul 4: Virtual Networking
In diesem Modul des Kurses MOC AZ-104 lernst du grundlegende virtuelle Netzwerkkonzepte wie virtuelle Netzwerke und Subnetting, IP-Adressierung, Netzwerksicherheitsgruppen, Azure Firewall und Azure DNS kennen.- Virtuelle Netzwerke
- IP-Adressierung
- Gruppen für Netzwerksicherheit
- Azure Firewall
- Azure DNS
Modul 5: Intersite-Konnektivität
In diesem Modul erlernst du die Intersite-Konnektivitätsfunktionen einschließlich VNet-Peering, virtuelle Netzwerk-Gateways und Site-to-Site-Verbindungen.- VNet-Peering
- VPN-Gateway-Verbindungen
- ExpressRoute und virtuelles WAN
Modul 6: Netzwerk-Traffic-Management
In diesem Modul lernst du Strategien für den Netzwerkverkehr einschließlich Netzwerk-Routing und Service Endpoints, Azure Load Balancer, Azure Application Gateway und Traffic Manager kennen.- Netzwerk-Routing und Endpunkte
- Azure Load Balancer
- Azure Application Gateway
- Traffic-Manager
Modul 7: Azure Storage
In diesem Modul lernst du die grundlegenden Speicherfunktionen kennen, einschließlich Storage-Accounts, Blob-Storage, Azure-Files und File Sync, Storage-Sicherheit und Storage-Tools.- Storage Accounts
- Blob Storage
- Speichersicherheit
- Azure Files und Dateisynchronisation
- Verwaltung von Speicherplatz
Modul 8: Virtuelle Maschinen in Azure
In diesem Modul erfährst du etwas über virtuelle Maschinen in Azure, einschließlich Planung, Erstellung, Verfügbarkeit und Erweiterungen.- Planung virtueller Maschinen
- Virtuelle Maschinen erstellen
- Verfügbarkeit der virtuellen Maschine
- Erweiterungen für virtuelle Maschinen
Modul 9: Serverless Computing
In diesem Modul des Kurses MOC AZ-104 wirst du lernen, Serverless-Computing-Funktionen wie Azure App Service, Azure Container Instances und Kubernetes zu verwalten.- Azure App Service Pläne
- Azure App Service
- Container Instances
- Azure-Kubernetes-Dienst
Modul 10: Datenschutz
In diesem Modul lernst du das Sichern von Dateien und Ordnern sowie die Sicherung von virtuellen Maschinen.- Datei- und Ordner-Backups
- Datensicherung virtueller Maschinen
Modul 11: Überwachung
In diesem Modul lernst du die Überwachung deiner Azure-Infrastruktur einschließlich Azure Monitor, Alerting und Log-Analyse kennen.- Azure Monitor
- Azure Alerts
- Protokoll-Analyse
- Network Watcher
ZERTIFIZIERUNG
Hier kannst du den Test für die Zertifizierung buchen.
-
Requirements
- Erfolgreiche Azure-Administratoren beginnen diese Rolle mit Erfahrung in den Bereichen Betriebssysteme, Virtualisierung, Cloud-Infrastruktur, Speicherstrukturen und Netzwerke.
- Verständnis für on-premises Virtualisierungstechnologien, einschließlich VMs, virtuelle Netzwerke und virtuelle Festplatten.
- Verstehen der Netzwerkkonfiguration, einschließlich TCP/IP, Domain Name System (DNS), virtuelle private Netzwerke (VPNs), Firewalls und Verschlüsselungstechnologien.
- Verstehen von Active Directory-Konzepten, einschließlich Domänen, Forests, Domänencontroller, Replikation, Kerberos-Protokoll und LDAP (Lightweight Directory Access Protocol).
- Verständnis von Ausfallsicherheit und Disaster Recovery, einschließlich Backup- und Wiederherstellungsvorgänge.
-
Empfohlene Kurse & Workshops
Kontakt zu unserem Service Center
+49 (0) 711 90363245
+41 (0) 584 595795
+43 (01) 33 2353160
+41 (0) 584 595454
Früh buchen lohnt sich
Buche dein Training mindestens 3 oder 6 Monate vor Kursbeginn und profitiere vom Trivadis Flexpreis.
> 6 Monate
CHF 2.880,00
> 3 Monate
CHF 3.240,00
0-3 Monate
CHF 3.600,00
Ort | Datum | Sprache | Preis | |
---|---|---|---|---|
Virtual Classroom | 08.05 - 11.05.2023 | de | € 2.280,00 | |
Virtual Classroom | 04.09 - 07.09.2023 | de | € 2.060,00 | |
Virtual Classroom | 13.11 - 16.11.2023 | de | € 1.830,00 | |
Inhouse-Schulungen auf Anfrage | Anfrage |
- Garantierte Durchführung
- Mit deiner Buchung findet der Kurs garantiert statt
- Dieser Kurs ist ausgebucht. Mit deiner Buchung wirst du auf die Warteliste gesetzt
- Der Kurspreis wird in der Währung EUR ausgewiesen. Für Bestellungen aus der Schweiz rechnen wir den Preis in CHF um und berücksichtigen den entsprechenden Mehrwertsteuersatz. Gerne stehen wir dir bei der Bestellung auch telefonisch zur Verfügung: CH +41 58 459 57 95 oder DE +49 711 903 632 45.