Das Seminar vermittelt Java Kenntnisse, die notwendig sind, um eigene Anwendungen zu verwirklichen. Anschauliche Beispiele und praktische Übungen am PC führen Schritt für Schritt in die Programmierung mit Java ein. Die Teilnehmer*innen lernen die Klassen der Java API effizient für ihre Ideen und Projekte zu nutzen. Einen besonderen Schwerpunkt im Kurs legen wir auf objektorientierte Konzepte

AD-JPROG
  • Dauer

    5  Tage
  • Ziel

    • Du lernst Java in einem Training mit fundierten Grundlagen der Sprache und der Objektorientierung
    • Du nimmst viele ausführliche Beispiele als Musterlösungen mit nach Hause
    • Nach dem Seminar ist das selbständige Weiterlernen problemlos möglich
    • Unsere Kurs-Unterlagen sind immer auf dem aktuellsten Stand
  • Zielgruppe

    Software-Entwickler*innen

  • Inhalt

    Grundlagen

    • Entstehung und Historie
    • Das Java Development Kit (JDK) und seine Werkzeuge
    • JAR Archive
    • Neuigkeiten in Java

    Einführung in die objektorientierte Programmierung

    • Grundbegriffe und Mechanismen (Klassen, Objekte, Attribute, Methoden, Vererbung und Polymorphie)
    • Prinzipien (Abstraktion, Hierarchie, Modularisierung, Kapselung)

    Java und Objektorientierung

    • Klassen und Objekte in Java
    • Referenzen, Objekterzeugung und Konstruktoren
    • Zugriff auf Methoden und Attribute
    • Vererbung, Überladen und Überschreiben von Methoden
    • Statische Elemente in Klassen
    • Strings und Arrays
    • Pakete, Sichtbarkeit und Kapselung

    Dokumentation

    • Java API Dokumentation
    • Das Werkzeug JavaDoc

    Fortgeschrittene Konzepte

    • Anwendung von Polymorphie
    • Innere Klassen
    • Ein- und Ausgabe (Streams)
    • Fehlerbehandlung (Exceptions)
    • Abstrakte Klassen, Interfaces und Implementierung von Schnittstellen
    • Aufzählungen (Enumerations)
    • Einführung in generische Datentypen (Generics)
    • Einführung in das Collections Framework
    • Datum und Zeit

    Einführung in Multithreading mit Java

    • Threads erzeugen (Thread vs. Runnable)
    • Lebenszyklus und Zustände eines Threads
    • Synchronisation von kritischen Abschnitten

    GUI-Programmierung mit Swing

    • Komponenten und Container (Fenster, Menüs, Textfelder, Listen, Buttons, usw.)
    • Java Event Modell und Event Design
    • Layout Manager

    Datenbanken mit Java

    • Aufbau einer JDBC Verbindung
    • Datenbankabfragen und Auslesen der Ergebnisse

    Ausblick auf die Java-Welt

    • Das Test-Framework JUnit
    • Webanwendungen mit Java
    • „Big Picture“ der Java Enterprise Edition (Java EE)
    • Weitere Java APIs

    Bonuskapitel

    • Assertions
    • JavaBeans und Serialisierung
  • Requirements

    Du kannst Windows bedienen und hast bereits Kenntnisse in der Programmierung (z.B. in C#, Java Script, Python etc.).

  • Unser Qualitätsversprechen

Kontakt zu unserem Service Center

DE+49 (0) 711 90363245

CH+41 (0) 584 595795

AT+43 (01) 33 2353160

FR+41 (0) 584 595454

EN+49 (0) 711 90363245

DA+49 (0) 711 90363245

email[email protected]

Früh buchen lohnt sich

Buche dein Training mindestens 3 oder 6 Monate vor Kursbeginn und profitiere vom Trivadis Flexpreis.

> 6 Monate

 1.750,00

> 3 Monate

 1.970,00

0-3 Monate

 2.180,00

Ort Datum Sprache Preis
Virtual Classroom 17.07 - 21.07.2023 de  1.970,00
Virtual Classroom 20.11 - 24.11.2023 de  1.750,00
Inhouse-Schulungen auf Anfrage Anfrage
  •  Garantierte Durchführung
  •   Mit deiner Buchung findet der Kurs garantiert statt
  •   Dieser Kurs ist ausgebucht. Mit deiner Buchung wirst du auf die Warteliste gesetzt
  • Der Kurspreis wird in der Währung EUR ausgewiesen. Für Bestellungen aus der Schweiz rechnen wir den Preis in CHF um und berücksichtigen den entsprechenden Mehrwertsteuersatz. Gerne stehen wir dir bei der Bestellung auch telefonisch zur Verfügung: CH +41 58 459 57 95 oder DE +49 711 903 632 45.

Ausgezeichnet und geprüft

Erfahrungen & Bewertungen zu Trivadis Training Erfahrungen & Bewertungen zu Trivadis Training anzeigen
Zurück zur Übersicht
0 Artikel im Warenkorb
Trivadis, Bernd Rössler, Head of Training

Bernd Rössler

Solution Manager Trivadis Training

DE: +49 (0) 711 90363245
CH: +41 (0) 584 595795
AT: +43 (0) 133 2353160

E-Mail: [email protected]

„Gerne berate ich dich auch zu Themen wie: Einzelcoachings, Workshops, Projektbegleitung und Online-Trainings.“

Dein Bernd Rössler

Zufriedenheits- & Qualitätsgarantie

Jedes einzelne Training wird bei Abschluss durch die Teilnehmer auf den Ebenen:

  • Eignung des Schulungsraumes
  • Eignung des Arbeitsplatzes
  • Funktionsfähigkeit der technischen Ausrüstung
  • Zufriedenheit über den gesamten Kurs / das gesamte Seminar

in unserem Feedbacksystem „TRIVALUATION“ zur Qualitätssicherung erhoben. So stellen wir die hohe Qualität und Zufriedenheit unserer geschätzten Kunden permanent sicher. Wir freuen uns über die Gesamtbewertung von 9,3 von 10 Punkten durch unsere zahlreichen begeisterten Kunden.

 

trivadis training erfolgsgarantie

Erfolgsgarantie

Trivadis garantiert den Erfolg deines Trainings. Nach deinem Training sind in der Praxis noch weitere Fragen aufgetaucht? Du möchtest einzelne Übungen noch einmal in der Lab-Umgebung wiederholen?

Unsere Erfolgsgarantie gibt dir bis zu 6 Monate nach dem Besuch eines Trainings die Möglichkeit zur kostenlosen Wiederholung einzelner Tage oder des gesamten Trainings. Die Kursunterlagen bringst du einfach vom vorherigen Training selbst mit.