In diesem Seminar erhältst du einen praxisorientierten Einstieg in die wichtigsten Methoden und Vorgehensweisen des Projektmanagements. Erfahre, wie du Projekte professionell vorbereitest, startest, planst und steuerst und wie du mit deinem Projektteam ziel- und ergebnisorientiert arbeitest. Dies gilt sowohl für klassische als auch für agil gestaltete Projektabläufe.
Du erhältst Kenntnisse, wie du in schwierigen Situationen frühzeitig reagieren kannst, um auftretende Risiken zu erkennen, ihnen vorbeugst und ggf. alternative Vorgehensweisen entwickelst.
-
Dauer
2 Tage -
Ziel
- Du lernst die wichtigsten Vorgehensweisen und Methoden für ein effizientes Projektmanagement kennen und erfährst verschiedenste Einsatzmöglichkeiten.
- Lerne die grundsätzlichen Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Arbeit in Projektteams kennen, sowie die Möglichkeit, schnell und vorbeugend auf sich anbahnende Konflikte zu reagieren
-
Zielgruppe
Jeder, der gerne die wichtigsten Vorgehensweisen und Methoden für ein effizientes Projektmanagement und verschiedensten Einsatzmöglichkeiten kennenlernen möchte.
-
Inhalt
Projektplanung
- Klassisches versus agiles Projektmanagement
- Einführung in das Projektmanagement: Konkrete Ziele, Ergebnisorientierung, knappe Ressourcen
- Abstimmung und Einführung des Projektauftrags
- Rollen- und Aufgabendefinitionen
- Definition der Projektziele und Meilensteine
- Planung des prozessorientierten Projektablaufs
- Aufbau und Einsatz eines Projektstrukturplans
- Projektmittel- und Kapazitätsplanung
- Termin- und Ressourcenplanung
Projektsteuerung
- Grundlagen der Projektsteuerung
- Projektsitzungen effizient gestalten
- Projektkontrolle (wer-was-wie)
- Projektdokumentation klassisch versus agil: Soll-Ist-Vergleiche zum Projektstatus
Projektkontrolle
- Problemlagen frühzeitig identifizieren, analysieren und abgestimmt reagieren
- Risikoanalyse und -management
- Projektfortschrittsbeobachtung: Termin und Kostenverfolgung
Grundlagen Krisenmanagement
- Der Umgang mit schwierigen Projektsituationen
- Grundsätzliche Herausforderung im klassischen bzw. im agilen Projektmanagement
- Der Mitarbeiter im Projekt (Motivation, Einstellungen, Umgang mit Konflikten)
- Projektreview (Abschluss, Bericht, Wissenstransfer)
-
Methods
Lernmethoden: Dozenten-Input, Erfahrungsberichte, Anwendung der Methodik, Metaplantechnik, Präsentation, Erfahrungsaustausch, Moderation.
-
Folgekurse & Workshops
Kontakt zu unserem Service Center
+49 (0) 711 90363245
+41 (0) 584 595795
+43 (01) 33 2353160
+41 (0) 584 595454
Früh buchen lohnt sich
Buche dein Training mindestens 3 oder 6 Monate vor Kursbeginn und profitiere vom Trivadis Flexpreis.
> 6 Monate
€ 1.200,00
> 3 Monate
€ 1.350,00
0-3 Monate
€ 1.500,00
Ort | Datum | Sprache | Preis |
---|
- Garantierte Durchführung
- Mit deiner Buchung findet der Kurs garantiert statt
- Dieser Kurs ist ausgebucht. Mit deiner Buchung wirst du auf die Warteliste gesetzt
- Der Kurspreis wird in der Währung EUR ausgewiesen. Für Bestellungen aus der Schweiz rechnen wir den Preis in CHF um und berücksichtigen den entsprechenden Mehrwertsteuersatz. Gerne stehen wir dir bei der Bestellung auch telefonisch zur Verfügung: CH +41 58 459 57 95 oder DE +49 711 903 632 45.