Das Buildwerkzeug Gradle wurde in den letzten Jahren als eine beliebte Alternative zu Maven und Ant bekannt. Gradle ist hierbei darauf ausgelegt, Situationen einfach zu bewältigen, ohne jedoch bei der Flexibilität Abstriche zu machen. Gradle versucht sozusagen die Flexibilität von Ant mit den aus der Maven-Welt bekannten Konventionen zu vereinen. Gradle ist dazu in der Lage, Teile des Builds automatisch zu parallelisieren und somit die Buildzeit von großen Projekten zu reduzieren. Mit Gradle ist es möglich das Dependency Management flexibel aus bestehenden Maven oder Ivy Repositories einfach einzubinden.
Im Verlauf des Kurses lernst du anhand von anschaulichen Beispielen, wie Gradle in klassischen Java Builds (JAR, WAR, EAR) verwendet werden kann. Es wird gezeigt, wie Gradle angepasst und erweitert werden kann, um besondere Anforderungen zu berücksichtigen, wie z.B. den Aufruf von externen Tools als Teil des Buildprozesses.

AD-FGRADLE
  • Dauer

    1  Tag
  • Ziel

    • Du erhälst einen kompakten Einstieg in Gradle und kannst Gradle gegenüber Alternativen abrenzen und einordnen.
    • Anhand von Beispielen und Übungen erhälst du praxistaugliches Wissen, um Gradle im Alltag anwenden zu können.
  • Zielgruppe

    Als Entwickler, Buildmanager oder Projektleiter möchtest du dich über Gradle als Buildtool informieren. Im Anschluß kannst du Gradle in Projekten direkt einsetzen.

  • Inhalt

    Grundlagen

    • Abgrenzung zu anderen Java Build Tools (Maven, Ant)
    • Tasks, Plugins
    • Erstellung von JAR Paketen
    • Projektinitialisierung & Gradle-Wrapper

    Einfache Java Builds

    • Dependency Management
    • JUNIT
    • Azyklische Graphen und Task Dependencies
    • MultiModule Builds und Module Dependencies

    Java Enterprise

    • Java Web Anwendungen (WAR)
    • SourceSets
    • Artifact Repository Deploy
    • Java Enterprise Archive (EAR)

    Build Anpassungen

    • Projekt Layouts
    • Eigene Tasks
    • Source Encoding, CompilerLevel
    • Gradle Documentation API

    Bonuskapitel

    • Externe Tools (Kommandozeilen-Aufrufe)
    • Integration in Entwicklungswerkzeuge (IDE, CI, ...)
    • Code Quality Tooling (Findbugs, CheckStyle, SonarQube, ...)
  • Requirements

    Java Grundlagenkenntnisse. Groovy, Maven und Java Enterprise Kenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.

  • Unser Qualitätsversprechen

Kontakt zu unserem Service Center

DE+49 (0) 711 90363245

CH+41 (0) 584 595795

AT+43 (01) 33 2353160

FR+41 (0) 584 595454

EN+49 (0) 711 90363245

DA+49 (0) 711 90363245

email[email protected]

Ort Datum Sprache Preis
Inhouse-Schulungen auf Anfrage Anfrage
  •  Garantierte Durchführung
  •   Mit deiner Buchung findet der Kurs garantiert statt
  •   Dieser Kurs ist ausgebucht. Mit deiner Buchung wirst du auf die Warteliste gesetzt
  • Der Kurspreis wird in der Währung EUR ausgewiesen. Für Bestellungen aus der Schweiz rechnen wir den Preis in CHF um und berücksichtigen den entsprechenden Mehrwertsteuersatz. Gerne stehen wir dir bei der Bestellung auch telefonisch zur Verfügung: CH +41 58 459 57 95 oder DE +49 711 903 632 45.

Ausgezeichnet und geprüft

Erfahrungen & Bewertungen zu Trivadis Training Erfahrungen & Bewertungen zu Trivadis Training anzeigen
Zurück zur Übersicht
0 Artikel im Warenkorb
Trivadis, Bernd Rössler, Head of Training

Bernd Rössler

Solution Manager Trivadis Training

DE: +49 (0) 711 90363245
CH: +41 (0) 584 595795
AT: +43 (0) 133 2353160

E-Mail: [email protected]

„Gerne berate ich dich auch zu Themen wie: Einzelcoachings, Workshops, Projektbegleitung und Online-Trainings.“

Dein Bernd Rössler

Zufriedenheits- & Qualitätsgarantie

Jedes einzelne Training wird bei Abschluss durch die Teilnehmer auf den Ebenen:

  • Eignung des Schulungsraumes
  • Eignung des Arbeitsplatzes
  • Funktionsfähigkeit der technischen Ausrüstung
  • Zufriedenheit über den gesamten Kurs / das gesamte Seminar

in unserem Feedbacksystem „TRIVALUATION“ zur Qualitätssicherung erhoben. So stellen wir die hohe Qualität und Zufriedenheit unserer geschätzten Kunden permanent sicher. Wir freuen uns über die Gesamtbewertung von 9,3 von 10 Punkten durch unsere zahlreichen begeisterten Kunden.

 

trivadis training erfolgsgarantie

Erfolgsgarantie

Trivadis garantiert den Erfolg deines Trainings. Nach deinem Training sind in der Praxis noch weitere Fragen aufgetaucht? Du möchtest einzelne Übungen noch einmal in der Lab-Umgebung wiederholen?

Unsere Erfolgsgarantie gibt dir bis zu 6 Monate nach dem Besuch eines Trainings die Möglichkeit zur kostenlosen Wiederholung einzelner Tage oder des gesamten Trainings. Die Kursunterlagen bringst du einfach vom vorherigen Training selbst mit.