Apache Kafka hat sich zu einem der beliebtesten Tools für Enterprise Messaging und Streaming entwickelt. In diesem Kurs lernst du die Grundlagen für die Erstellung von ereignisorientierten Microservices mit Apache Kafka und dem damit verbundenen Ökosystem kennen.

Unternehmen müssen heute schneller als je zuvor auf Kundenbedürfnisse reagieren, und klassische Methoden der Datenverarbeitung reichen für die sich ständig verändernde Welt der Technologie nicht mehr aus. In diesem Kurs wirst du die Fähigkeit erlangen, ein ereignisgesteuertes System zu entwerfen und umzusetzen. Zunächst lernst du die Grundlagen von ereignisgesteuerten Systemen kennen. Danach gehen wir auf die Komponenten rund um den Kafka Kern ein und zeigen dir, wie man mit Datenströme mit Kafka integrieren kann und wie man Datenströme «in Motion» analysieren kann. Wir werden verschiedene Möglichkeiten für die Umsetzung von ereignisgetriebenen Applikationen kennenlernen und du wirst das erlangte Wissen mittels geführten Hands-on Workshops auch praktisch anwenden können.

Am Ende dieses Kurses verfügst du über die Fähigkeiten und Kenntnisse von Apache Kafka und dem dazugehörigen Ökosystem, die du für die Entwicklung von ereignisgesteuerten Applikationen benötigst.

AD-EVTKAFKA
  • Dauer

    4  Tage
  • Ziel

    Du lernst, …

    •  wie man ereignisgesteuerte Architekturen nutzt, um Mehrwerte zu liefern
    • die Rolle von Microservices bei der Unterstützung ereignisgesteuerter Designs kennen
    • Architekturmuster kennen, die den Erfolg sowohl innerhalb als auch zwischen Teams in Ihrem Unternehmen sicherstellen
    • Anwendungsmuster für die Entwicklung leistungsstarker ereignisgesteuerter Microservices kennen
    • welche Komponenten und Werkzeuge für den Start deines Microservice-Ökosystems erforderlich sind
    • die Prinzipien des Stream-Processing kennen und was ein Event Broker (Kafka) leisten kann
    • wie ein Kafka Cluster funktioniert und auf was es zu achten gilt
  • Zielgruppe

    Software-Architekt*innen, Software-Entwickler*innen und Data Engineers

  • Inhalt

    • Event-First & Event-Driven Microservices
    • Umsetzung vom Event Broker Architekturbaustein mittels Apache Kafka
    • Ereignisgetriebene Daten Kontrakte mit Avro & Protobuf
    • Theorie von Event-Driven / Stream Processing
    • Basic Producer and Consumer Microservices (BPC) mit Java & Spring Boot & Python & .NET
    • Event-getriebene Microservices mit Hilfe von Function-as-a-Service (FaaS) umsetzen
    • Lightweight Streaming Framework Microservices mit Kafka Streams
    • Heavyweight Streaming Framework Microservices mit ksqlDB
    • Integrieren mit existierenden Systemen mittels Kafka Connect und Streamsets
    • CQRS & Event Sourcing mit dem Axon Framework
  • Methods

    Theorie und praktische Workshops

  • Unser Qualitätsversprechen

Kontakt zu unserem Service Center

DE+49 (0) 711 90363245

CH+41 (0) 584 595795

AT+43 (01) 33 2353160

FR+41 (0) 584 595454

EN+49 (0) 711 90363245

DA+49 (0) 711 90363245

email[email protected]

Früh buchen lohnt sich

Buche dein Training mindestens 3 oder 6 Monate vor Kursbeginn und profitiere vom Trivadis Flexpreis.

> 6 Monate

 2.070,00

> 3 Monate

 2.330,00

0-3 Monate

 2.580,00

Ort Datum Sprache Preis
Virtual Classroom 26.06 - 29.06.2023 de  2.580,00
Virtual Classroom 06.11 - 09.11.2023 de  2.330,00
Inhouse-Schulungen auf Anfrage Anfrage
  •  Garantierte Durchführung
  •   Mit deiner Buchung findet der Kurs garantiert statt
  •   Dieser Kurs ist ausgebucht. Mit deiner Buchung wirst du auf die Warteliste gesetzt
  • Der Kurspreis wird in der Währung EUR ausgewiesen. Für Bestellungen aus der Schweiz rechnen wir den Preis in CHF um und berücksichtigen den entsprechenden Mehrwertsteuersatz. Gerne stehen wir dir bei der Bestellung auch telefonisch zur Verfügung: CH +41 58 459 57 95 oder DE +49 711 903 632 45.

Ausgezeichnet und geprüft

Erfahrungen & Bewertungen zu Trivadis Training Erfahrungen & Bewertungen zu Trivadis Training anzeigen
Zurück zur Übersicht
0 Artikel im Warenkorb
Trivadis, Bernd Rössler, Head of Training

Bernd Rössler

Solution Manager Trivadis Training

DE: +49 (0) 711 90363245
CH: +41 (0) 584 595795
AT: +43 (0) 133 2353160

E-Mail: [email protected]

„Gerne berate ich dich auch zu Themen wie: Einzelcoachings, Workshops, Projektbegleitung und Online-Trainings.“

Dein Bernd Rössler

Zufriedenheits- & Qualitätsgarantie

Jedes einzelne Training wird bei Abschluss durch die Teilnehmer auf den Ebenen:

  • Eignung des Schulungsraumes
  • Eignung des Arbeitsplatzes
  • Funktionsfähigkeit der technischen Ausrüstung
  • Zufriedenheit über den gesamten Kurs / das gesamte Seminar

in unserem Feedbacksystem „TRIVALUATION“ zur Qualitätssicherung erhoben. So stellen wir die hohe Qualität und Zufriedenheit unserer geschätzten Kunden permanent sicher. Wir freuen uns über die Gesamtbewertung von 9,3 von 10 Punkten durch unsere zahlreichen begeisterten Kunden.

 

trivadis training erfolgsgarantie

Erfolgsgarantie

Trivadis garantiert den Erfolg deines Trainings. Nach deinem Training sind in der Praxis noch weitere Fragen aufgetaucht? Du möchtest einzelne Übungen noch einmal in der Lab-Umgebung wiederholen?

Unsere Erfolgsgarantie gibt dir bis zu 6 Monate nach dem Besuch eines Trainings die Möglichkeit zur kostenlosen Wiederholung einzelner Tage oder des gesamten Trainings. Die Kursunterlagen bringst du einfach vom vorherigen Training selbst mit.