Die Streaming Plattform Kafka wurde für einen hohen Durchsatz, geringe Verzögerungen und größte Datenmengen ursprünglich beim Social Media Dienst LinkedIn entwickelt. Die Anwendungsgebiete von Kafka sind Messaging, Storage und Streaming. Kafka bietet Lösungen für Probleme konventioneller Messaging Middleware wie zum Beispiel das erneute Lesen bereits empfangener Nachrichten. Für die Realisierung von Microservices bietet sich Kafka als leistungsfähiger Event Broker an.
In diesem Seminar zeigen wir erst, wie man Apache Kafka in einer modernen Datenarchitektur nutzen kann und gehen dann auf die wichtigsten Eigenschaften und Features von Kafka ein und wie man diese in der Entwicklung optimal einsetzen kann. Danach gehen wir auf die Komponenten rund um den Apache Kern ein und zeigen, wie man mit Kafka Connect Datenströme mit Kafka integrieren kann und wie man ksqlDB bzw. Kafka Streams Datenströme «in Motion» analysieren kann. Weitere Themen sind Governance und Security mit Apache Kafka.
-
Dauer
3 Tage -
Ziel
Die Teilnehmenden
- lernen die Prinzipien des Stream-Processing kennen und was ein Event Broker (Kafka) leisten kann
- wissen wie ein Kafka Cluster funktioniert und auf was es zu achten gilt
- können Streaming-Herausforderungen mit Hilfe von Kafka lösen
- lernen die Integration von Datenströmen über Kafka Connect und StreamSets/Apache NiFi kennen
- sehen wie man mit ksqlDB sein SQL Wissen auch auf Datenströmen nutzen kann
- können mit Kafka Streams einfache Stream Analytics Aufgaben umsetzen und kennen die Unterschiede zum Einsatz von ksqlDB
- sehen wie man mit der Schema Registry die Nachrichten-Governance unterstützen kann
-
Zielgruppe
Software Architekten, Entwickler, Data Engineers (ETL Entwickler)
-
Inhalt
- Einführung und Motivation für Apache Kafka
- Kafka in einer modernen Daten Architektur
- Kafka Basiswissen Kafka Interne Architektur
- Produzieren und Konsumieren von Nachrichten in/von Kafka
- Avro & Confluent Schema Registry
- Stream Data Integration mit Kafka Connect, StreamSets und Apache NiFi
- Stream Analytics mit Kafka Streams und ksqlDB
- Umsetzung von ereignisgetriebenen Microservices mit Apache Kafka
- Kafka Security
-
Methods
Vortrag mit vielen praktischen Workshops
-
Requirements
Grundkenntnisse IT, Java Grundwissen von Vorteil aber kein Muss
Kontakt zu unserem Service Center
+49 (0) 711 90363245
+41 (0) 584 595795
+43 (01) 33 2353160
+41 (0) 584 595454
Früh buchen lohnt sich
Buche dein Training mindestens 3 oder 6 Monate vor Kursbeginn und profitiere vom Trivadis Flexpreis.
> 6 Monate
€ 1.590,00
> 3 Monate
€ 1.790,00
0-3 Monate
€ 1.980,00
Ort | Datum | Sprache | Preis | |
---|---|---|---|---|
Virtual Classroom | 28.03 - 30.03.2023 | de | € 1.980,00 | |
Virtual Classroom | 24.07 - 26.07.2023 | de | € 1.790,00 | |
Virtual Classroom | 05.12 - 07.12.2023 | de | € 1.590,00 | |
Inhouse-Schulungen auf Anfrage | Anfrage |
- Garantierte Durchführung
- Mit deiner Buchung findet der Kurs garantiert statt
- Dieser Kurs ist ausgebucht. Mit deiner Buchung wirst du auf die Warteliste gesetzt
- Der Kurspreis wird in der Währung EUR ausgewiesen. Für Bestellungen aus der Schweiz rechnen wir den Preis in CHF um und berücksichtigen den entsprechenden Mehrwertsteuersatz. Gerne stehen wir dir bei der Bestellung auch telefonisch zur Verfügung: CH +41 58 459 57 95 oder DE +49 711 903 632 45.