Die Streaming Plattform Kafka wurde für einen hohen Durchsatz, geringe Verzögerungen und größte Datenmengen ursprünglich beim Social Media Dienst LinkedIn entwickelt. Die Anwendungsgebiete von Kafka sind Messaging, Storage und Streaming. Kafka bietet Lösungen für Probleme konventioneller Messaging Middleware wie zum Beispiel das erneute Lesen bereits empfanger Nachrichten. Für die Realisierung von Microservices bietet sich Kafka als leistungsfähiger Event Bus an.
Im Seminar werden Konzepte und Features wie z.B. Publish/Subscribe, Compaction, Replikation und Partitionierung vorgestellt und mit kurzen Beispielen demonstriert.
-
Dauer
2 Tage -
Ziel
- Du startest mit einem fundierten Überblick in die Entwicklung mit Apache Kafka.
- Du erlernst die Grundlagen einer Streaming Plattform
- Besuche ein kompaktes Training und spare dadurch wertvolle Arbeitszeit
-
Zielgruppe
Administratoren, Entwickler, Software Architekten
-
Inhalt
Einführung
- Batching & Streaming
- Anwendungsgebiete: Monitoring, Logging, Statistik & Stream Processing
Architektur
- Persistenz
- HD oder SSD?
- Caching im Memory und Pagecache
- Event Sourcing mit Kafka
Messaging mit Kafka
- Partitioning
- Erstellen von Producer und Consumer mit Java
- 1:1 Queueing und 1:n Publish/Subscribe
Clustering
- Clustering Grundlagen: Verfügbarkeit, Ausfallsicherheit, Lastverteilung und Skalierbarkeit
- Aufbau eines Clusters
- Loadbalancing, Replication & Fault Tolerance
- Was passiert beim Ausfall eines Knotens im Cluster?
- Wie kann ein Knoten wieder in den Cluster integriert werden?
Sicherheit
- Garantien für Reihenfolge und Ausfallsicherheit
- Machs nochmal Sam: Retries
- Verschlüsselte Verbindungen mit SSL/TLS
Konfiguration
- Automatische Bereinigung des Logs
- Limitieren mit Quotas
Performanz Tuning
- Kompression von Nachrichten
- Batching: Wie finde ich die optimale Batch-Größe?
- Optimale Anzahl von Knoten
Administration
- Anlegen und Ändern von Topics
- Log Compaction
- Skalierung
Weitere Themen
- Projekte des Kafka Ecosystems
-
Requirements
IT Grundlagen, Grundlagen in der Java Programmierung
Kontakt zu unserem Service Center
+49 (0) 711 90363245
+41 (0) 584 595795
+43 (01) 33 2353160
+41 (0) 584 595454
Früh buchen lohnt sich
Buche dein Training mindestens 3 oder 6 Monate vor Kursbeginn und profitiere vom Trivadis Flexpreis.
> 6 Monate
€ 1.040,00
> 3 Monate
€ 1.170,00
0-3 Monate
€ 1.290,00
Ort | Datum | Sprache | Preis | |
---|---|---|---|---|
Virtual Classroom | 11.09 - 12.09.2023 | de | € 1.170,00 | |
Inhouse-Schulungen auf Anfrage | Anfrage |
- Garantierte Durchführung
- Mit deiner Buchung findet der Kurs garantiert statt
- Dieser Kurs ist ausgebucht. Mit deiner Buchung wirst du auf die Warteliste gesetzt
- Der Kurspreis wird in der Währung EUR ausgewiesen. Für Bestellungen aus der Schweiz rechnen wir den Preis in CHF um und berücksichtigen den entsprechenden Mehrwertsteuersatz. Gerne stehen wir dir bei der Bestellung auch telefonisch zur Verfügung: CH +41 58 459 57 95 oder DE +49 711 903 632 45.