Trivadis

Wir reduzieren Komplexität.

 

Im März 1994 trafen sich Andri Kisseleff, Urban Lankes und Urs Meier auf der Autobahnraststätte Egerkingen, weil sie genau im Schnittpunkt ihrer Wohnorte lag. Dies war die Geburtsstunde der SQL Consult AG – die später Trivadis AG heißen wird.

Die Vision

Die Gründer teilten eine Vision: Sie wollten flexibler, schneller, innovativer und kundenorientierterer sein als ihre damaligen Mitbewerber. «Unsere Mitarbeitenden verbindet die Leidenschaft, intelligente IT-Lösungen zu schaffen. Jeder Kunde und jedes Projekt bringen neue spannende Herausforderungen. Mit Teamwork und mit einem hohen Mass an Eigenverantwortung lösen wir diese Aufgaben. Das Wissen und die Erfahrung der Berater und Programmierer bilden dabei das Kapital von Trivadis.», sagt Urban Lankes, Gründer und heutiger Verwaltungsratspräsident.

Die Zukunftsziele

Mit Urban Lankes und dem Management Team von Trivadis werden Kultur, Innovation und Wachstum fortgeschrieben. «Wir konzentrieren uns auf starke Wachstumsfelder im IT-Markt und wollen damit unser Geschäft kontinuierlich weiterentwickeln», sagt Urban Lankes. Das Ziel ist es, die Führungsposition als unabhängiger, nicht-börsennotierter IT-Dienstleister mit Fokussierung auf Oracle- und Microsoft-Technologien in Deutschland, Schweiz, Österreich und Dänemark auszubauen und zu den fünf grössten Anbietern zu gehören.

Wachstum aus eigener Kraft

Dieser Ansatz bewährte sich. Erst ein 15 Quadratmeter grosser Raum im Einfamilienhaus. Dann ein erstes Büro in Basel. Heute ist Trivadis mit über 600 Mitarbeitenden in vierzehn Städten in Deutschland, Schweiz, Österreich und Dänemark vertreten. An der geografischen Ausbreitung von Trivadis lässt sich wohl am besten die Erfolgsgeschichte des IT-Dienstleisters ablesen. Das Unternehmen ist stetig aus eigener Kraft gewachsen, nicht aufgrund von Akquisitionen.

 

 

Zeitreise – die Trivadis Milestones

1994
Start im Juni, Einzug in Basel

1995
Start mit „Flexsourcing“ in Zürich

1996
Eröffnung Niederlassung in Bern und Start der Trivadis Germany GmbH in Stuttgart

1997
Umbenennung in Trivadis, Start von „Projekte“ Business

1998
Beschreibung der Trivadis Kultur und Microsoft Trivadis

1999
Lausanne, TTC, Univag in Freiburg i. Br. stösst zu Trivadis

2000
München goes live

2001
Frankfurt wird eröffnet

2002
Stabübergabe an die Trivadis Partner AG

2003
Eintritt von Patrik Häberlin in den Verwaltungsrat, Start mit BusinessCommunication

2004
Strategie und Organisationsanpassung: Trivadis wird Solution Provider, Niederlassung Hamburg eröffnet

2005
Eröffnung Düsseldorf

2006
Im November wird Wien eröffnet

2007
Mit über 500 Mitarbeitern gehört Trivadis zum Mittelstand

2008
MIK Brugg stösst zu Trivadis

2009
Delphi Wien stösst zu Trivadis

2011
Akquisition der Actinium in Wien

2012
Start des strategischen Management Prozesses

2013
Stabübergabe Urban Lankes an Christoph Höinghaus, Gründung Brugg

2014
Firmenjubiläum – 20 Jahre Trivadis!

2015
Eröffnung Kopenhagen

2018
Zusammenschluss mit OIO – Orientation in Objects, Stabübergabe an Ana Campos und Gerald Klump

< Zurück zur Übersicht