XML Einführung
XML revolutioniert das Web, den eCommerce und fast jede Art der Datenorganisation. Der Standard XML ermöglicht den Austausch von Daten anwendungsübergreifend. Selbst die Übergabe von Daten zwischen Organisationen und Branchen kann mit XML realisiert werden. Viele neue Formate, wie RDF oder BMECat basieren schon auf XML. Mit XSLT können XML Dateien von einem Format in ein anderes konvertiert und formatiert werden. Insellösungen können endlich integriert werden. eCommerce, Office und CAD Software unterstützen schon heute das universelle Datenformat XML. Im Kurs lernen Sie, wie Sie XML und XSLT anwenden können. Sie erfahren, wie man Daten strukturiert und Document Type Definitions erstellt. Anhand anschaulicher Beispiele werden die Grundlagen vermittelt und anschliessend in praktischen Übungen vertieft. Entwickeln Sie eigene Vorlagen für Dokumenttypen, wie z.B. einen Warenkatalog, und lernen Sie, wie Sie sich die Fähigkeiten von XML und XSLT zunutze machen können.
Dauer
3 Tage
Ziel
- Sie werden über neue Entwicklungen und Standards informiert
- Durch ständige Aktualisierung wird Ihnen stets der neuste Stand vermittelt
- Sie bekommen die Grundlagen vermittelt, um XML praxisgerecht einsetzen zu können
- Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, eigene XML Anwendungen incl. Schema zu entwickeln
Zielgruppe
Als Entwickler, Berater oder Projektleiter möchten Sie für einen standardisierten Datenaustausch sorgen. Sie möchten sich frühzeitig über neue Möglichkeiten informieren und XML erlernen.
Inhalt
XML Grundlagen
- Was ist XML?
- Entstehung und Weiterentwicklung von XML - die aktuellen Standards
- XML als Markupsprache
- Der Aufbau von XML Dokumenten
- Erstellen von XML Dateien. Wann werden Elemente und wann Attribute eingesetzt?
- Die Vorteile von "well-formed"-Dateien - und ihre Bedingungen
- Encodings und XML
DTD
- Warum Schemasprachen und Validierung?
- Grundlagen zum Lesen/Erstellen einfacher DTDs
- Elemente und Attribute
- Pseudotypen
Validierung mit W3C XML Schema
- XML und Namespaces
- Erstellen von Elementen und Attributen
- Einfache und komplexe Datentypen
- Lokale und globale Definition von Elementen und Datentypen
- Datentypbeschränkungen mittels Facetten
- Eindeutigkeitsprüfung mittels XPath
XSL
- CSS und XML?!
- eXtensible Stylesheet Language Transformations
- XSLT Prozessoren und Ihre Anwendung
- Transformation von XML Dateien in andere Formate wie HTML, CSV, ...
- XPath
- Überblick über Formatting Objects aka XSL-FO
Praxis
- Einsatzmöglichkeiten von XML
- SAX und DOM
- Nützliche Tools und Helfer, um komfortabel eigene Dateien erstellen zu können
- XML-Editoren und -Parser
- Anwendungsbeispiele und sehr viel Praxis
Voraussetzungen
PC Grundkenntnisse, HTML oder SGML Kenntnisse sind von Vorteil aber keine Voraussetzung.
Folgekurse & Workshops
Unser Qualitätsversprechen
Kontakt zu unserem Service Center
+49 (0) 711 90363245
+41 (0) 584 595795
+43 (01) 33 2353160
+41 (0) 584 595454
Früh buchen lohnt sich
Buche dein Training mindestens 3 oder 6 Monate vor Kursbeginn und profitiere vom Trivadis Flexpreis.
> 6 Monate | > 3 Monate | 0–3 Monate |
---|---|---|
1 300,00 EUR | 1 460,00 EUR | 1 620,00 EUR |
Ort | Termin | Sprache | Preis | |
---|---|---|---|---|
Mannheim / DE |
18.10. - 20.10.2021 | DE | 1 300,00 € | |
Virtual Classroom |
18.10. - 20.10.2021 | DE | 1 300,00 € | |
Inhouse-Trainings auf Anfrage! | Anfrage |
- E-Learning
- Standard
- Garantierte Durchführung
- Mit deiner Buchung findet der Kurs garantiert statt
- Dieser Kurs ist ausgebucht. Mit deiner Buchung wirst du auf die Warteliste gesetzt
Aufgrund der verschiedenen Mehrwertsteuersätzen der unterschiedlichen Länder können wir im Shop nur Bestellungen derselben Währung verarbeiten. Bitte lege nur Trainings derselben Währung in den Warenkorb und führe ggf. mehrere Bestellungen aus. Herzlichen Dank für dein Verständnis. – Gerne stehen wir dir bei der Bestellung auch telefonisch zur Verfügung: +49 89 9927 5931.
Unser Angebot richtet sich an gewerbliche Kunden. Die Preise sind als Nettopreis ohne MwSt. angegeben.
Anfrage zum exklusiven Inhouse-Training
Zufriedenheits- & Qualitätsgarantie
Jedes einzelne Training wird bei Abschluss durch die Teilnehmer auf den Ebenen:
- Eignung des Schulungsraumes
- Eignung des Arbeitsplatzes
- Funktionsfähigkeit der technischen Ausrüstung
- Zufriedenheit über den gesamten Kurs / das gesamte Seminar
in unserem Feedbacksystem „TRIVALUATION“ zur Qualitätssicherung erhoben. So stellen wir die hohe Qualität und Zufriedenheit unserer geschätzten Kunden permanent sicher. Wir freuen uns über die Gesamtbewertung von 9,3 von 10 Punkten durch unsere zahlreichen begeisterten Kunden.
Erfolgsgarantie
Trivadis garantiert den Erfolg deines Trainings. Nach deinem Training sind in der Praxis noch weitere Fragen aufgetaucht? Du möchtest einzelne Übungen noch einmal in der Lab-Umgebung wiederholen?
Unsere Erfolgsgarantie gibt dir bis zu 6 Monate nach dem Besuch eines Trainings die Möglichkeit zur kostenlosen Wiederholung einzelner Tage oder des gesamten Trainings. Die Kursunterlagen bringst du einfach vom vorherigen Training selbst mit.