Requirements Engineering – Elicitation
Du baust deine Requirements Engineering und Beratungskompetenz aus. Der Kurs basiert auf dem Lehrplan des "Certified Professional for Requirements Engineering Advanced Level - Elicitation And Consolidation (CPRE- AL E/C)"
Dauer
3 Tage
Ziel
Du baust deine Requirements Engineering und Beratungskompetenz aus. In diesem Kurs lernst du,
- Kommunikation und Verständnis aus verschiedenen Perspektiven als zentralen Erfolgsfaktor für IT-Vorhaben zu nutzen,
- deine ganz individuellen Fähigkeiten als Requirements Engineer einzuschätzen,
- die situativ passende Methode zu entwerfen, um Anforderungen gemeinsam mit den Stakeholdern zu finden und zu beschreiben,
- dass man Konflikte in IT-Vorhaben nicht nur analysieren und managen kann, sondern dass man sie vor allem Quelle für Anforderungen positiv nutzen kann.
Zielgruppe
Das Training eignet sich für alle die die Voraussetzungen erfüllen und die im Kontext von IT-Systemen kommunizieren, sowohl mit Fachvertretern als auch mit IT-Vertretern. Das sind Requirements Engineers, Business Analysten, Projektleiter, Quality Manager, Testmanager, Applikations- oder Produktverantwortliche, IT-Architekten und erfahrene Entwickler.
Inhalt
Der Kurs basiert auf dem Lehrplan des "Certified Professional for Requirements Engineering Advanced Level - Elicitation And Consolidation (CPRE- AL E/C)".
Inhalte sind unter anderem
- Kommunikationsmodelle und Konfliktmodelle (F. Schulz von Thun, F. Glasl)
- Anforderungsquellen, Stakeholder Management, Change Management
- Kreativitätstechniken, User-centered Design, User Stories, Personas,
- Bewertung und Auswahl von Erhebungstechniken
- Konfliktanalyse und Management, Konfliktmodelle und Konfliktlösungstechniken
Methodik
Es ist uns ein Anliegen, dass die Themen praxisnah behandelt werden können und dass du nicht nur für die theoretische Prüfung (nicht im Preis inkl.) sondern auch für die anschliessende Praxisarbeit vorbereitet wirst. Im Sinne eines nachhaltigen Lernerfolgs, ermutigen wir dich, Fälle aus deiner Praxis mitzubringen. Du erhältst drei Wochen vor Beginn des Kurses Materialien und Vorbereitungsaufgaben. Den Zertifizierungsprozess gestaltest du individuell, wobei wir dich gerne beraten.
Kursmaterialien
Neben den Materialien des IREB und Lernhilfsmitteln, erhältst du das Buch "Soft Skills für Software Entwickler" (Vigenschow, Schneider, Meyrose) als praxisorientierte Ergänzung.
Falls du noch mehr über den Inhalt des Kurses und die Zertifizierung erfahren möchtest, schau bei IREB vorbei.
Empfohlene Kurse & Workshops
Unser Qualitätsversprechen
Kontakt zu unserem Service Center
+49 (0) 711 90363245
+41 (0) 584 595795
+43 (01) 33 2353160
+41 (0) 584 595454
Früh buchen lohnt sich
Buche dein Training mindestens 3 oder 6 Monate vor Kursbeginn und profitiere vom Trivadis Flexpreis.
> 6 Monate | > 3 Monate | 0–3 Monate |
---|---|---|
1 200,00 EUR 2'000.00 CHF | 1 350,00 EUR 2'250.00 CHF | 1 500,00 EUR 2'490.00 CHF |
Ort | Termin | Sprache | Preis | |
---|---|---|---|---|
Virtual Classroom |
15.03. - 17.03.2021 | DE | 1 500,00 € | |
Virtual Classroom |
26.04. - 28.04.2021 | DE | 1 350,00 € | |
Virtual Classroom |
14.06. - 16.06.2021 | DE | 1 350,00 € | |
Hybrid Training / München / DE |
19.07. - 21.07.2021 | DE | 1 200,00 € | |
Basel / CH |
13.09. - 15.09.2021 | DE | 2'000.00 CHF | |
Frankfurt / DE |
08.11. - 10.11.2021 | DE | 1 200,00 € | |
Inhouse-Trainings auf Anfrage! | Anfrage |
- E-Learning
- Standard
- Garantierte Durchführung
- Mit deiner Buchung findet der Kurs garantiert statt
- Dieser Kurs ist ausgebucht. Mit deiner Buchung wirst du auf die Warteliste gesetzt
Aufgrund der verschiedenen Mehrwertsteuersätzen der unterschiedlichen Länder können wir im Shop nur Bestellungen derselben Währung verarbeiten. Bitte lege nur Trainings derselben Währung in den Warenkorb und führe ggf. mehrere Bestellungen aus. Herzlichen Dank für dein Verständnis. – Gerne stehen wir dir bei der Bestellung auch telefonisch zur Verfügung: +49 89 9927 5931.
Unser Angebot richtet sich an gewerbliche Kunden. Die Preise sind als Nettopreis ohne MwSt. angegeben.
Referenten
Anfrage zum exklusiven Inhouse-Training
Zufriedenheits- & Qualitätsgarantie
Jedes einzelne Training wird bei Abschluss durch die Teilnehmer auf den Ebenen:
- Eignung des Schulungsraumes
- Eignung des Arbeitsplatzes
- Funktionsfähigkeit der technischen Ausrüstung
- Zufriedenheit über den gesamten Kurs / das gesamte Seminar
in unserem Feedbacksystem „TRIVALUATION“ zur Qualitätssicherung erhoben. So stellen wir die hohe Qualität und Zufriedenheit unserer geschätzten Kunden permanent sicher. Wir freuen uns über die Gesamtbewertung von 9,3 von 10 Punkten durch unsere zahlreichen begeisterten Kunden.
Erfolgsgarantie
Trivadis garantiert den Erfolg deines Trainings. Nach deinem Training sind in der Praxis noch weitere Fragen aufgetaucht? Du möchtest einzelne Übungen noch einmal in der Lab-Umgebung wiederholen?
Unsere Erfolgsgarantie gibt dir bis zu 6 Monate nach dem Besuch eines Trainings die Möglichkeit zur kostenlosen Wiederholung einzelner Tage oder des gesamten Trainings. Die Kursunterlagen bringst du einfach vom vorherigen Training selbst mit.