Kaikaku und Kaizen in der Softwareentwicklung
Kaizen ist eine aus Japan stammende Methodik aus dem Lean Management. Wie beleuchten in diesem Seminar die Übertragung auf den Bereich der Software-Entwicklung. Sie werden erfahren, wie Sie die Ideen von Kaizen für sich persönlich, innerhalb Ihrer Abteilung oder Ihres Unternehmens einsetzen können, um damit Verbesserungspotentiale in der Softwareentwicklung identifizieren zu können.
Im Rahmen des Seminars, das im Workshop Charakter gehalten wird, werden Sie die verschiedenen Ideen, die mit Kaizen und Kaikaku verknüpft sind, erlernen. Durch praktische Übungen erleben Sie, wie man Kaizen anwenden kann und wo die Vorteile liegen. Dabei werden Sie, ganz im Sinne von Hensai, auch den einen oder anderen kritischen Blick auf sich selbst werfen können.
Dauer
1 Tag
Ziel
- Sie lernen die Idee hinter Kaizen und Kaikaku kennen
- Sie sind in der Lage, das Gelernte im eigenen Umfeld anzuwenden
- Sie haben einen Methoden-Koffer kennengelernt, mit dem Sie Kaizen und Kaikaku zielgerichtet einsetzen können
Zielgruppe
Menschen mit Qualitätsverantwortung oder Prozessverantwortung oder -interesse.
Inhalt
Grundlagen des Kaizen und Kaikaku
- Ursprung und Philosphie
- Begriffe des Kaizen
- Kaikaku im Vergleich zu Kaizen
Kaizen und Kaikaku anwenden
- Der Begriff der Verschwendung in der Softwareentwicklung
- Methoden Verschwendung identifizieren
- Methoden Verschwendung reduzieren
- Optimaler Einsatz von Kaizen und Kaikaku
Agile Kaizen
- Agile und Kaizen
- Kanban im Kaizen
- Hensai in der Retrospective
Kaizen und Kaikaku-Praktiken
- Fehlerkultur
- Aus Fehlern lernen
- Lösungsstrategien
- Meetingkultur
- Verbesserungs- und Wissensmanagement
Kaizen und Kaikaku einführen
- Erfolgsfaktoren
- Vorgehen
- Hindernisse
Voraussetzungen
Keine besonderen Vorkenntnisse benötigt.
OIO Training

OIO Orientation in Objects GmbH, das Expertenhaus für Java und JavaScript aus Mannheim, gehört seit Mai 2018 zur Trivadis Gruppe. Gemeinsam stärken und erweitern wir unser Angebot im Bereich Java und agiler Softwareentwicklung. Dieses Training wurde von OIO entwickelt und wird von den neuen Kollegen abgehalten.
Unser Qualitätsversprechen
Kontakt zu unserem Service Center
+49 (0) 711 90363245
+41 (0) 584 595795
+43 (01) 33 2353160
+41 (0) 584 595454
Ort | Termin | Sprache | Preis | |
---|---|---|---|---|
Inhouse-Trainings auf Anfrage! | Anfrage |
Referenten
Anfrage zum exklusiven Inhouse-Training
Zufriedenheits- & Qualitätsgarantie
Jedes einzelne Training wird bei Abschluss durch die Teilnehmer auf den Ebenen:
- Eignung des Schulungsraumes
- Eignung des Arbeitsplatzes
- Funktionsfähigkeit der technischen Ausrüstung
- Zufriedenheit über den gesamten Kurs / das gesamte Seminar
in unserem Feedbacksystem „TRIVALUATION“ zur Qualitätssicherung erhoben. So stellen wir die hohe Qualität und Zufriedenheit unserer geschätzten Kunden permanent sicher. Wir freuen uns über die Gesamtbewertung von 9,3 von 10 Punkten durch unsere zahlreichen begeisterten Kunden.
Erfolgsgarantie
Trivadis garantiert den Erfolg deines Trainings. Nach deinem Training sind in der Praxis noch weitere Fragen aufgetaucht? Du möchtest einzelne Übungen noch einmal in der Lab-Umgebung wiederholen?
Unsere Erfolgsgarantie gibt dir bis zu 6 Monate nach dem Besuch eines Trainings die Möglichkeit zur kostenlosen Wiederholung einzelner Tage oder des gesamten Trainings. Die Kursunterlagen bringst du einfach vom vorherigen Training selbst mit.