Java Persistence Performance Tuning
Zentraler Bestandteil vieler moderner Anwendungen stellt die Datenhaltung in einer Datenbank da. Durch JDBC und die Java Persistence API (JPA) bietet Java umfangreiche Möglichkeiten des Datenzugriffs. Möchtest Du ein Experte für Persistenz mit Java werden?
Diese Schulung soll den Java-Entwickler in die Lage versetzen, alle Datenbankzugriffe zu verstehen, zu analysieren und gegebenenfalls zu optimieren. Hierzu werden aus den Bereichen Datenbanken, JDBC und JPA konsequent Grundlagen für Performanz vermittelt, die an der Hochschule zu früh und in der JPA-Schulung zu kurz kamen. Monitoring und Test-Knowhow sowie ein Ausblick auf NoSQL runden den Inhalt ab.
Dauer
2 Tage
Ziel
- Du legst die Grundlagen für eine Laufbahn als Experte für Java Persistenz
- Spüre Performance Probleme künftig zielgerichtet auf
- Nutze O/R-Mapper künftig optimal und effektiv
- Baue Deine Persistenz-Lösung direkt performant auf
Zielgruppe
Professionelle Java Entwickler mit typischen Kenntnisse in Datenbanken, SQL, JDBC und JPA die den nächsten Schritt zum Experten für Persistenz mit Java gehen wollen.
Inhalt
Datenbank-Grundlagen
- Vorteile von Relationalen Datenbanken
- Normalisierung / Denormalisierung
- Karthesisches Produkt, Subselects, Select..in, select*
- (fehlende) Indizes, (Oracle-) Database-Hints
- Execution Plan
- Transaktionen und Isolation Level
- Datenbank Locks
- Partitionierte Tabellen
- Stored Procedures
JDBC-Grundlagen
- JDBC Treiber, Treibertypen 1-4
- PreparedStatement, Parameterbinding
- Batch Updates
- Fetch Size
- Result Set Iteration
- Database-Connection-Pools
O/R Mapping und JPA - Grundlagen
- Objektorientierte-Design Sicht und Relationale Daten Sicht
- Arbeitsweise von O/R Mappern
- Weaving und Proxies
O/R Mapping und JPA - Query Optimierung
- Eager vs. Lazy Loading, Select Strategie, n+1 Select Problem
- Batch Fetch + @BatchSize
- Sequence Pre-Allocation (Oracle)
- Cascade Persist
- Heap Speicher Optimierung Queries
- Entity Graphs - partial or specified fetching or merging of objects
O/R Mapping und JPA - Caching
- First and Second Level Caches in JPA
- Caching Strategien für Entities
- Klassen, Collection und Query Caches
- CacheProvider EHCache, Infinispan, JBoss Cache
- Verteilte Caches
O/R Mapping und JPA - Monitoring
- Metriken
- Show SQL - SQL Statements Kontrolle
- Hibernate Statistics, JMX Überwachung
- JDBC Logging Wrapper (log4jdbc)
- DAO-Tracing-Aspekte
Patterns
- Reporting Queries - Property Projection
- Fast Lane Reader
- Paginating and Sorting
BigData - ein kurzer Ein- und Ausblick
- Facebook, Twitter und Google
- CAP theorem / Eventually Consistence
- Prominenz wie RIAK, MongoDB, Cassandra und Hadoop
Sonstige
- Lasttest Voraussetzungen: realistische Daten, realistisches Hardware Sizing, Testen mit Caches und JMeter
- eclipselink.read-only
- ORM Provider Vergleich Hibernate, Eclipselink OpenJPA
Voraussetzungen
Du hast gute Kenntnisse in der Programmierung mit Java z.B. durch Besuch unserer Java Schulung sowie Grundkenntnisse im Umgang mit SQL, JDBC und JPA.
Unser Qualitätsversprechen
Kontakt zu unserem Service Center
+49 (0) 711 90363245
+41 (0) 584 595795
+43 (01) 33 2353160
+41 (0) 584 595454
Früh buchen lohnt sich
Buche dein Training mindestens 3 oder 6 Monate vor Kursbeginn und profitiere vom Trivadis Flexpreis.
> 6 Monate | > 3 Monate | 0–3 Monate |
---|---|---|
1 200,00 EUR | 1 350,00 EUR | 1 500,00 EUR |
Ort | Termin | Sprache | Preis | |
---|---|---|---|---|
Virtual Classroom |
17.03. - 18.03.2021 | DE | 1 500,00 € | |
Virtual Classroom |
23.06. - 24.06.2021 | DE | 1 350,00 € | |
Mannheim / DE |
29.09. - 30.09.2021 | DE | 1 200,00 € | |
Virtual Classroom |
29.09. - 30.09.2021 | DE | 1 200,00 € | |
Mannheim / DE |
24.11. - 25.11.2021 | DE | 1 200,00 € | |
Virtual Classroom |
24.11. - 25.11.2021 | DE | 1 200,00 € | |
Inhouse-Trainings auf Anfrage! | Anfrage |
- E-Learning
- Standard
- Garantierte Durchführung
- Mit deiner Buchung findet der Kurs garantiert statt
- Dieser Kurs ist ausgebucht. Mit deiner Buchung wirst du auf die Warteliste gesetzt
Aufgrund der verschiedenen Mehrwertsteuersätzen der unterschiedlichen Länder können wir im Shop nur Bestellungen derselben Währung verarbeiten. Bitte lege nur Trainings derselben Währung in den Warenkorb und führe ggf. mehrere Bestellungen aus. Herzlichen Dank für dein Verständnis. – Gerne stehen wir dir bei der Bestellung auch telefonisch zur Verfügung: +49 89 9927 5931.
Unser Angebot richtet sich an gewerbliche Kunden. Die Preise sind als Nettopreis ohne MwSt. angegeben.
Referenten
Anfrage zum exklusiven Inhouse-Training
Zufriedenheits- & Qualitätsgarantie
Jedes einzelne Training wird bei Abschluss durch die Teilnehmer auf den Ebenen:
- Eignung des Schulungsraumes
- Eignung des Arbeitsplatzes
- Funktionsfähigkeit der technischen Ausrüstung
- Zufriedenheit über den gesamten Kurs / das gesamte Seminar
in unserem Feedbacksystem „TRIVALUATION“ zur Qualitätssicherung erhoben. So stellen wir die hohe Qualität und Zufriedenheit unserer geschätzten Kunden permanent sicher. Wir freuen uns über die Gesamtbewertung von 9,3 von 10 Punkten durch unsere zahlreichen begeisterten Kunden.
Erfolgsgarantie
Trivadis garantiert den Erfolg deines Trainings. Nach deinem Training sind in der Praxis noch weitere Fragen aufgetaucht? Du möchtest einzelne Übungen noch einmal in der Lab-Umgebung wiederholen?
Unsere Erfolgsgarantie gibt dir bis zu 6 Monate nach dem Besuch eines Trainings die Möglichkeit zur kostenlosen Wiederholung einzelner Tage oder des gesamten Trainings. Die Kursunterlagen bringst du einfach vom vorherigen Training selbst mit.