Cloud Native mit Spring
Cloud und Microservices Architekturen stellen Entwickler vor neue Herausforderungen. Die vielen kleinen Dienste müssen koordiniert werden, zudem kann die Kommunikation zwischen den Diensten ausfallen und man muss sich mit neuartigen Fehlerszenarien beschäftigen. Genau diesen Herausforderungen nimmt sich das Projekt Spring Cloud an. Es stellt Entwicklern Werkzeuge zur Verfügung, um die gängigen Entwurfsmuster verteilter Software-Systeme umzusetzen: Konfigurationsmanagement, Service Discovery, Circuit Breaker, intelligentes Routing, Micro-Proxy, Global Locks, Leadership-Wahl, verteilte Sitzungen und Cluster-Status. Dank Spring Cloud können Entwickler diese Muster schnell und einfach implementieren. Die Lösungen funktionieren in jeder verteilten Umgebung, sei es auf dem Laptop des Entwicklers, im Rechenzentrum oder in einer der zahlreichen Cloud-Umgebungen.
Die Schulung gibt einen umfassenden Überblick über die gängigen Muster zur Umsetzung einer Cloud Architektur mit Spring. Anhand zahlreicher Übungen wird der praktische Umgang mit den Teilprojekten von Spring Cloud erlernt.
Dauer
2 Tage
Ziel
- Du bekommst einen Überblick über gängige Cloud-Architekturen und kannst diese direkt im Anschluss an die Schulung in die Praxis umsetzen
- Durch Spring Cloud erhältst du Lösungen für die wichtigsten Problemstellungen verteilter Software-Systeme, wie Kommunikation, Verwaltung und Security
- Mit Spring Cloud setzt du auf praxiserprobte Werkzeuge, die dir den Einstieg in die Cloud-Welt möglichst einfach machen
Zielgruppe
Softwareentwickler
Inhalt
Einführung
- 8 Irrtümer verteilter Anwendungen
- Infrastructure as a Service (IaaS)
- Container as a Service (CaaS)
- Platform as a Service (PaaS)
- Cloud Native und Mircoservices Architekturen
Kommunikation
- Synchrone vs. asynchrone Kommunikation
- Circuit Breaker Hystrix
- Clientseitiges Load-Balancing mit Ribbon
- Deklarative REST Clients mit Feign
- Spring Cloud Stream mit Apacha Kafka
Verwaltung
- Zentrale Konfiguration mit Spring Cloud Config
- Service Discovery mit Eureka
- API Gateway Zuul
- Automatische Konfigurationsupdates mit Spring Cloud Bus
- Leadership-Wahl mit Spring Cloud Cluster
Cloud
- Überblick Amazon Web Services (AWS) Dienste
- Spring Cloud für Amazon Web Services
- Weitere Cloud-Anbieter
Sonstiges (optional)
- Sicherheit mit Spring Cloud Security
- Spring Cloud Gateway
- Spring Cloud Task
Voraussetzungen
Gute Java Programmierkenntnisse und ein Grundverständnis für Spring sind erforderlich.
Empfohlene Kurse & Workshops
Unser Qualitätsversprechen
Kontakt zu unserem Service Center
+49 (0) 711 90363245
+41 (0) 584 595795
+43 (01) 33 2353160
+41 (0) 584 595454
Früh buchen lohnt sich
Buche dein Training mindestens 3 oder 6 Monate vor Kursbeginn und profitiere vom Trivadis Flexpreis.
> 6 Monate | > 3 Monate | 0–3 Monate |
---|---|---|
1 040,00 EUR | 1 170,00 EUR | 1 290,00 EUR |
Ort | Termin | Sprache | Preis | |
---|---|---|---|---|
Mannheim / DE |
15.04. - 16.04.2021 | DE | 1 290,00 € | |
Virtual Classroom |
15.04. - 16.04.2021 | DE | 1 290,00 € | |
Mannheim / DE |
08.07. - 09.07.2021 | DE | 1 170,00 € | |
Mannheim / DE |
14.10. - 15.10.2021 | DE | 1 040,00 € | |
Virtual Classroom |
14.10. - 15.10.2021 | DE | 1 040,00 € | |
Mannheim / DE |
09.12. - 10.12.2021 | DE | 1 040,00 € | |
Virtual Classroom |
09.12. - 10.12.2021 | DE | 1 040,00 € | |
Inhouse-Trainings auf Anfrage! | Anfrage |
- E-Learning
- Standard
- Garantierte Durchführung
- Mit deiner Buchung findet der Kurs garantiert statt
- Dieser Kurs ist ausgebucht. Mit deiner Buchung wirst du auf die Warteliste gesetzt
Aufgrund der verschiedenen Mehrwertsteuersätzen der unterschiedlichen Länder können wir im Shop nur Bestellungen derselben Währung verarbeiten. Bitte lege nur Trainings derselben Währung in den Warenkorb und führe ggf. mehrere Bestellungen aus. Herzlichen Dank für dein Verständnis. – Gerne stehen wir dir bei der Bestellung auch telefonisch zur Verfügung: +49 89 9927 5931.
Unser Angebot richtet sich an gewerbliche Kunden. Die Preise sind als Nettopreis ohne MwSt. angegeben.
Referenten
Anfrage zum exklusiven Inhouse-Training
Zufriedenheits- & Qualitätsgarantie
Jedes einzelne Training wird bei Abschluss durch die Teilnehmer auf den Ebenen:
- Eignung des Schulungsraumes
- Eignung des Arbeitsplatzes
- Funktionsfähigkeit der technischen Ausrüstung
- Zufriedenheit über den gesamten Kurs / das gesamte Seminar
in unserem Feedbacksystem „TRIVALUATION“ zur Qualitätssicherung erhoben. So stellen wir die hohe Qualität und Zufriedenheit unserer geschätzten Kunden permanent sicher. Wir freuen uns über die Gesamtbewertung von 9,3 von 10 Punkten durch unsere zahlreichen begeisterten Kunden.
Erfolgsgarantie
Trivadis garantiert den Erfolg deines Trainings. Nach deinem Training sind in der Praxis noch weitere Fragen aufgetaucht? Du möchtest einzelne Übungen noch einmal in der Lab-Umgebung wiederholen?
Unsere Erfolgsgarantie gibt dir bis zu 6 Monate nach dem Besuch eines Trainings die Möglichkeit zur kostenlosen Wiederholung einzelner Tage oder des gesamten Trainings. Die Kursunterlagen bringst du einfach vom vorherigen Training selbst mit.